Hey, wenn man eine physikalische Maus anschließt geht es?
Touch,
sowie Maus und Tastatur schalten den Bildschirm ein (auch wenn standardmäßig Diese eben nicht an diesem PC hängen ... TouchMonitor mit MiniPC, bzw. ThinkCentre aktuell)
Es soll halt auch passieren, wenn RFID gescannt wurde (oder was auch immer), also via Software.
Diese NFC Reader die ihre Daten als Tastatur eingaben senden, da tut sich was?
Genau das soll eben nicht, weil dann die Eingaben sonstwo landen und nicht "immer" dort, wo sie hin sollen.
Vor allem, wenn der Bildschirm aus ist, sieht ja niemand wo der Fokus grade steht. (abgesehn davon, dass eh niemand darauf achtet, selbst wenn er es sehn würde)
Der Code ist halt gewachsen und immer, wenn es etwas zum Ausprobieren gab, wurde es dort reingeschmissen.
(bzw. früher waren mehrere Varianten, an verschiedenen Stellen, und ich hatte das mal in eine gemeinsame Funktion reingeworden)
So first check if your RFID device power setting by running
Wie gesagt, das RFID-Gerät selbst macht hier nichts.
Es stößt eine Funktion im Programm an (der Nutzer wird eingeloggt), worauf hin dieses sichtbar sein soll, weswegen der Monitor angehn müsste, wenn er aus ist.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.