AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Realisierung des Huffman-Algorithmus in Delphi
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Realisierung des Huffman-Algorithmus in Delphi

Ein Thema von Dannyboy · begonnen am 28. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 29. Mai 2004
 
IngoD7

Registriert seit: 16. Feb 2004
464 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

Re: Realisierung des Huffman-Algorithmus in Delphi

  Alt 28. Mai 2004, 10:46
Zitat von Dannyboy:
a) Wie realisiere ich denn einen binären Baum mit KNOTEN ALS OBJEKTEN, OHNE ZEIGER
Indem jeder Knoten die dazugehörigen auch als Objekte aufnimmt. Es gibt ja genügend Delphi-Komponenten, die sowas ähnliches tun - als Beispiel TObjectList. Das ist eine Liste von Objekten. Die Technik, wie man mit ihnen umgeht, und den diesbzgl. Unterschied zwischen Object und Pointer sieht man so ungefähr in der Hilfe bei TList (Liste von Pointern) und TObjectList (Liste von Objekten - ist abgeleitet von TList).

Allerdings habe ich noch nicht verstanden, wieso es unbedingt ohne Zeiger gemacht werden soll. (Abgesehen davon, dass Objekte meistens auch als Referenzen (Zeiger) behandelt werden.)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz