AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Taschenrechner mit Zwischenergebnis programmieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Taschenrechner mit Zwischenergebnis programmieren

Ein Thema von Wuaegner · begonnen am 12. Jun 2004 · letzter Beitrag vom 30. Mai 2012
 
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#18

Re: Taschenrechner mit Zwischenergebnis programmieren

  Alt 18. Jul 2004, 19:39
Hallo Flo,

zeig doch einmal deinen Versuch, die Abfrage in einer Schleife darzustellen. Wie es prinzipiell läuft hab ich ja schon beschrieben. Die Stufe der Bindung des Operators holst du dir im Code bereits mit OpAltPosition. Anstatt nur den obersten Eintrag zu betrachten nimmst du eine while Schleife, die immer dann ausgeführt wird, wenn OpAltPosition <= OpPosition ist. Dann führst du den Code aus, den du schon programiiert hast. Am Ende der Schleife prüft du einfach mit ShowTopObject, ob der nun oben liegende Operator immer noch schwächer bindet (und hast damit den neuen Wert für OpAltPosition für die nächste Schleifenbedingung) und holst in diesem Fall mit PopObjekt wieder das oberste Element vom Stack.

Versuche das einmal und poste das Ergebnis, dann können wir dir weiterhelfen.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz