AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Apache als Dienst mit ISAPI.dll
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Apache als Dienst mit ISAPI.dll

Ein Thema von Wathlon · begonnen am 14. Jun 2004 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2004
 
Benutzerbild von Marcel Gascoyne
Marcel Gascoyne

Registriert seit: 18. Nov 2003
Ort: Uetersen
271 Beiträge
 
Delphi 2005 Architect
 
#2

Re: Apache als Dienst mit ISAPI.dll

  Alt 14. Jun 2004, 14:43
ISAPI und Apache widerspricht sich ein wenig. Ein ISAPI Modul läuft nur mit dem MS Internet Information Server, ein Apache Modul nur mit dem Apache.

Das Standardverzeichnis für Dein Modul ist der Pfad wo der Apache liegt, nicht Dein Modul. Das Modul ist ja nur eine DLL. Ansonsten verwende explizite Pfadangaben.

Wenn der Apache z.b. unter C:\Apache installiert ist und Dein Modul unter C:\Apache\modules\ so ist das aktuelle Verzeichnis Deines Moduls C:\Apache und nicht C:\Apache\modules\.

Ich hoffe das diese Info Dir weiterhilft.

Gruß,
Marcel
Marcel Gascoyne
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz