AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi OutlookExpress Adressbuch ansprechen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OutlookExpress Adressbuch ansprechen

Ein Thema von Kostas · begonnen am 23. Jun 2004 · letzter Beitrag vom 24. Jun 2004
 
Kostas

Registriert seit: 14. Mai 2003
Ort: Gerstrhofen
1.117 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

Re: OutlookExpress Adressbuch ansprechen

  Alt 24. Jun 2004, 08:04
Erstmal dankte für die Antwort.

Ich kann sicherlich eine Adresse unter "Geschäftlich"
über OutlookExpress eintragen. Ich möchte jedoch die
Adresse über Delphi einfügen.
Der Hintergrund ist, ich möchte StampIt (Frankieren
über den PC von der Post) anwenden. Dieses Teil
kann die Adresse nur über das MS-Adressbuch, ebay-Adressbuch
oder durch manuelle Eingabe zum Frankieren benutzen.
Da ich eine eigene Adressverwaltung habe, würde
ich die zu Frankierende Adresse kurzfristig in das
MS-Adressbuch übertragen, danach Frankieren und die
Adresse wieder löschen. Deshalb benötige ich die
Funktion. Ich habe in Internet einige Beispiele gesehen
eine Adresse in das Adressbuch zu übertragen aber NUR
wenn Outlook selbst und nicht OutlookExpress installiert ist.
In Delphi 5 gibt es die Server-Komponenten darin ist auch
ein "ContactItem1" enthalten. Ich denke damit könnte es funken.
Hab aber keine Ahnung wie.

Gruß Kostas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz