AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Windows 2000 / XP User-Manager
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 2000 / XP User-Manager

Ein Thema von Luckie · begonnen am 24. Jan 2003 · letzter Beitrag vom 4. Feb 2003
Antwort Antwort
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      
Benutzerbild von Luckie
Luckie
Registriert seit: 29. Mai 2002
So hallo Leute, ich brauche mal eure Hilfe.

Und zwar programmiere ich gerade einen User-Manager für 2000 / XP. Ist nichts großes nur Benutzer anlegen, ändern und löschen auf dem lokalen Rechner. Er ist noch nicht ganz fertig, aber es ergeban sich schon ein paar Probleme, die ich bisher noch nicht nachvollziehen konnte.

Und zwar wird unteranderem das Passwortalter, das letzte Login und die Anzahl der Logins angezeigt. Bei mir (Windows2000 SP3) war alles korrekt. Auf anderen Rechner stimmte mal nur das letzte Login, der Rest aber nicht. Dann stimmte mal das Passwortalter aber die Anzahl der Logins nicht.

Ich würde euch bitten das zu testen und mir zu berichten. Wichtig ist hier auch das Betriebssystem ob 2000 oder XP und welche Service Packs installiert sind. Und ob ihr in eienr Domain oder Netzwerk hängt. Das Programm ist nur für den lokalen Rechner gedacht - bis jetzt.

Achtung: "Benutzer löschen" geht schon!!! Nur der "Übernehmen"-Button wenn man was geändert hat oder einen neuen Benutzer anlegen will geht noch nicht. Also auf "neuen Benutzer" könnt ihr gefahrlos klicken.

Download. User-Manager

Source gibt es noch nicht. Und ob es das in Zukunft geben wird, weiß ich noch nicht. Wenn es gut ankommt, versuche ich es mal als Shareware oder so unterzubringen. Nur mal um zu sehen, was das für ein Gefühl ist, wenn man für das eigene Programm Geld bekommt - oder auch nicht.
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

 
Delphi 2006 Professional
 
#31
  Alt 2. Feb 2003, 05:55
So, es ist vollbracht. Die existierenden Gruppen werden jetzt dynminasch ausgelesen (@daniel: damit dürfte auch dein Sprachproblem behoben sein. ) und man kann über einen Dialog auf andere Computer im Netzwerk zugreifen.

@Sharky: Der Bug, dass du keine Benutzer modifizieren konntest sollte behoben sein. Dann teste noch mal und dann mach mir ein Angebot.

Download. User-Manager

Aber so wie ich euch kenne, seit ihr so unersättlich, dass ihr jetzt auch "drag and drop" zwischen den Listboxen wollt.
Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel

 
Delphi 10.4 Sydney
 
#32
  Alt 2. Feb 2003, 10:06
@Luckie:
Meine Hochachtung!

Ich werde jetzt ersteinmal in Ruhe frühstücken und dann mal ein paar Testläufe starten.
Daniel R. Wolf
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

 
Delphi 2006 Professional
 
#33
  Alt 2. Feb 2003, 10:12
Warte mal mit den Testläufen. Sharky ist gerade online und mittlerweile gibt es schon fünf neue Builds.
Ist etwas alles umständlich. Er sagt mir die Fehler und ich versuche sie mit verbundenen Augen zu beheben.

Mittlerweile sind wir soweit, dass alles funktioniert bis auf das zuordnen der Gruppen auf dem Server.
Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sharky
Sharky

 
Delphi 2006 Professional
 
#34
  Alt 2. Feb 2003, 10:19
[quote="Daniel...Ich werde jetzt ersteinmal in Ruhe frühstücken und dann mal ein paar Testläufe starten. .... [/quote]


Frühstücken..... ich bin froh das mir meine Freundin einen Kaffee an den Schreibtisch bringt..... Denn darf ich ja nicht verlassen. Sonst schimpft Luckie mit mir.....
Stephan B.
  Mit Zitat antworten Zitat
CalganX

 
Turbo Delphi für Win32
 
#35
  Alt 2. Feb 2003, 10:22
Moin!
Woff!
Da ver man sich ja gleich in dein Programm. Ist das eigentlich nonVCL? Vermutlich...
Zumindest noch ein Bug:
Bei mir stehen, nachdem ich einen anderen User ausgewählt habe, alle Gruppen doppelt in der ListBox.
Und dann noch ein Vorschlag: man sollte auch noch Gruppen hinzufügen können. Nur als Vorschlag.

Chris

Edit: Ich sehe gerade: das passiert nachdem ich etwas geändert habe und auf "Übernehmen" geklickt habe.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sharky
Sharky

 
Delphi 2006 Professional
 
#36
  Alt 2. Feb 2003, 10:36
Hai Chakotay,

Zitat von Luckie:
... Sharky ist gerade online und mittlerweile gibt es schon fünf neue Builds. ...
Darum sind in der Verision die Du hast noch Bugs .
Stephan B.
  Mit Zitat antworten Zitat
CalganX

 
Turbo Delphi für Win32
 
#37
  Alt 2. Feb 2003, 10:37
Trotzdem, kann ja sein, dass das niemand bemerkt hat.

Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

 
Delphi 2006 Professional
 
#38
  Alt 2. Feb 2003, 10:41
Wir haben lkeider noch mehr Bugs bemerkt. Wir konnten aber alle beheben, bis auf die Tatsache dass man auf dem Server keien Benutzergruppen zuordnen kann.
Ich uppe mal die aktuelle Version.
Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jan
Jan

 
Delphi 7 Enterprise
 
#39
  Alt 2. Feb 2003, 13:36
Hallo Luckie,
Ich habe eine Frage: Was ist das für eine Benutzergruppe mit dem Namen "kein", welche, auch wenn ich sie lösche, immer wiederkommt.
Und noch eine Frage: wie komme ich zu einem bestimmten Rechner, wenn ich eine Domäne angebe?
Und NOCH eine Frage: In der alten version waren die Passwortfelder ausgegraut wenn ich einen lokalen Benutzer ausgelesen habe, warum sind sie es jetzt nichtmehr?
Hinzufügen solltest du noch:
Eine Fehlermeldung, wenn eine falsche Domäne angegeben wurde, die Möglichkeit einen anderen Rechner per IP/name direkt anzusprechen, Der Mainform sollte deaktiviert werden, wenn ich eine Suche nach einem anderen Rechner durchführe, da ich da dann ja nichts ausführen koennen soll, und das Programm komische dinge tut, wenn ich erst auf "Rechner wählen" drücke, und dann während eine Domäne gesucht wird den Haken "lokalen Rechner verwenden" wieder selektiere. Dieser Haken sollte einfach verschwinden und dann wie gesagt das mainform ausgegraut werden, wenn ich auf "Rechner wählen" drücke.
Ich hoffe mal, dass das jetzt nicht alles Fehler von meiner Seite sind und Du da vielleicht mal etwas dran rumdrehen kannst.
Wie gesagt, dein Prog schmiert bei mir immernoch ab, wenn ich eine gefundene Domäne doppelklicke.
Greetz
Jan
Jan
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jan
Jan

 
Delphi 7 Enterprise
 
#40
  Alt 2. Feb 2003, 13:50
Hallo Luckie,
tut mir leid, ich habe dir unrecht getan, dein Programm hängt sich nicht auf, sondern es dauert nur ewigst, bis eine Antwort kommt, und die lautet dann: "Die Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zurzeit nicht verfügbar"
Aber mein Rechner befindet sich doch in dieser Arbeitsgruppe :[
Naja, weiter so!
Jan

[edit]Ich hab nochwas gefunden was so glaube ich nicht soll:
Wenn ich eine Domäne suche, und dann das Hauptfenster schliesse, bleibt das Suchfenster offen.[/edit]
Jan
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz