AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Mehrbenutzerzugriff mit ADO und MSSQL
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mehrbenutzerzugriff mit ADO und MSSQL

Ein Thema von Peter Geyer · begonnen am 25. Jun 2004 · letzter Beitrag vom 3. Jul 2004
 
Generalissimo

Registriert seit: 28. Aug 2003
187 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#11

Re: Mehrbenutzerzugriff mit ADO und MSSQL

  Alt 26. Jun 2004, 12:20
@Robert_G: Vielleicht verstehen wir uns falsch, aber gehst du davon aus die ganze Zeit ne Transaktion offen zu halten??
Sprich Ernie fängt an und öffnet ne Transaktion und beendet sie erst Stunden später?? Dies sollte man eh nicht
machen. Transaktionen sollten so kurz wie möglich offen gehalten werden.

Es können doch beide arbeiten. Es werden doch von Ernie nur die Datensätze gesperrt auf die er auch zugreift. Bert kann doch wunderbar die anderen ungelesen Datensätze verändern. So ne Transaktionseinstellung geht doch nicht auf ne ganze Tabelle (was man auch machen kann) sondern nur auch die angeforderten Datensätze. Beider können arbeiten.

Zudem ist das von mir oben genannte ist nicht radikales sperren. Dies wäre wenn der erste alle Rechte hat und der nachfolgende gar kein Zugriff mehr erhält.


Der Käsemann
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz