AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Mehrbenutzerzugriff mit ADO und MSSQL
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mehrbenutzerzugriff mit ADO und MSSQL

Ein Thema von Peter Geyer · begonnen am 25. Jun 2004 · letzter Beitrag vom 3. Jul 2004
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#14

Re: Mehrbenutzerzugriff mit ADO und MSSQL

  Alt 27. Jun 2004, 15:17
Zitat von Robert_G:
Das sehe ich ganz anders. Ich finde das sämtliche Logik, die in der DB realisiert werden kann, auch genau dorthin gehört.
Dein DCOM- Server klingt verdammt interessant, dürfte aber IMHO für wesentlich mehr Roundtrips sorgen als eine Kommunikation auf DB-Ebene.
Im neuen Entwickler gibt es einen Artikel über eMail-Benachrichtigungen bei betimmten Events auf dem SQL Svr. -> Es _MUSS_ also auch dort eine Möglichkeit zur sessionübergreifenden Kommunikation geben. (MS ist sowieso schon seit langem dabei sämtliche fancy Features von Oracle für ihren Spross zu kopieren. )
Sicherlich könnte man möglichst viel Logik auf DB-Ebene verlagern. Als ich mein Programm für den MS-SQL-Server entwickelt hatte, war für das Projekt die Version 6.5 relevant. Und dort gibt es sowas wie Ebentbenachrichtigung nicht. Auch waren die Rountrips für das damalige Projekt nicht relevant, das maximal bis zu 20 User in einem Deutschlandweiten Netz darauf zugriffen.
Aktuell bin ich an einem Projekt welches DB-Unabhänig laufen soll (MS-SQl, Oracle, MySQL, ...). Und dort kann man solche Features wie Eventbenachrichtigung nicht einbauen. Man ist schon froh wenn sich die DB's im Standard-SQL nicht zu sehr unterscheiden (Blobs, Sperrverhalten, ...).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz