AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Beziehungen in Delphi
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Beziehungen in Delphi

Ein Thema von dheilig · begonnen am 25. Jun 2004 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2004
 
Robert_G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: Beziehungen in Delphi

  Alt 25. Jun 2004, 20:38
Du kannst mit diesem DB-Aware Krempel auch unter Delphi für Win32 Client seintig deine Datenbankstruktur halbwegs nachbilden.
Ein TDataSet hat Master- und Detailfelder, dadurch kannst du 2 DataSets miteinander verknüpfen.

Wirklich interessant wird das Thema beim ADO.Net DataSet, das es im .net FrameWork gibt.

Dort kannst du eine ganze Datenbank reinknallen (Sie sollte nur nicht zu groß sein ) sämtliches Datenhandling kann auch getrennt von der DB oder ganz ohne DB (eine Textdatei hier, ein XML da, ... -> alle miteinander verknüpft und mit Primär und Fremdschlüsseln versehen).
Ich möchte jetzt nicht anfangen mich weiter darüber auszulassen. (Ich höre sonst so schnell nicht auf )
Wenn du ein Referat halten willst -> ich fände dafür neue Technologien viel interessanter als den ganzen alten Win32-Krempel.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz