AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Hilfe zum Programmieren eines Taschenrechners!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hilfe zum Programmieren eines Taschenrechners!

Ein Thema von Kathi1402 · begonnen am 6. Jul 2004 · letzter Beitrag vom 12. Jul 2004
 
Kathi1402

Registriert seit: 6. Jul 2004
Ort: Löhne/NRW
3 Beiträge
 
#1

Hilfe zum Programmieren eines Taschenrechners!

  Alt 6. Jul 2004, 14:55
Hallo Leute! Wie man unschwer erkennen kann, bin ich noch ganz neu hier, hab eigentlich mit Delphi Programmieren nicht viel am Hut, doch habe ich ein großes Problem und stecke sprichwörtlich tief in der Tinte. Seit nun gut einem Jahr lerne ich auf einem Gymnasium in der Jahrgangstufe 11 das Fach "Informatik" und habe wirklich nach einiger Zeit schon bei Turbo Pascal eingesehen, dass das alles viel zu kompliziert für mich ist. So habe ich auch sofort eingesehen, dass ich Informatik sofort abwähle in der 12, aber das nur so am Rande. Bevor wir nun die Einheit mit Delphi angefangen haben, hatten wir schon ein halbes Jahr mit Turbo Pascal gearbeitet und ich habe gedacht das wäre für mich eine gute Grundlage, doch ich kam in dem Fach genauso wenig klar. So hat mir mein Lehrer gestern ein Ultimatum gestellt, weil er wohl gesehen hat, dass ich vollkommen am verzweifeln bin, wenn ich versuche was zu programmieren. Naja er will mir nun auf meinem Abschlusszeugnis der 11 noch ne 4 geben, wenn ich ein sogenanntes "Taschenrechner" Programm in Delphi programmiert habe, wenn ich das bis Freitag nicht schaffe, gibt er mir ne 5 und ich würde womöglich wegen Informatik das Jahr nicht schaffen. Ich weiß nicht was ich machen soll. Schon seit 6-8 Unterrichtsstunden sitze ich an diesem Programm und dieses Lernprogramm was wir dazu bekommen haben, hilft mir auch nicht im entferntesten dabei. Also es soll in der Benutzeroberfläche so aussehen, dass es 4 Buttons gibt mit den 4 Hauptrechenarten + - * und /, dann zwei Edit fenster für das eingeben der zahlen und ein ergebnisfenster, dazu noch einen ende button, der das ganze Programm beendet. Wir haben in der Schule glaub ich das standartprogramm von Delphi, also die 3.0 Version. Ich weiß wirklich nicht, was ich machen soll. Mein Lehrer hat sich in der ganzen Zeit noch nicht mal bequemt mir irgendwie bei Fragen zu helfen, das interessiert ihn überhaupt nicht. Ihr seid wirklich meine letzte Hoffnung, ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das bis Freitag schaffen werde, aber ich will es mit allen Mitteln versuchen, die mir zur Verfüng stehen. Wenn ihr mir für das Programmieren nur ein paar Tipps geben würdet, wäre ich schon sehr dankbar...ich bin wirklich am verzweifeln und versuche alles... also ich werd mich mal wieder daran machen ein paar Hilfen einzuholen und ich würde mich auf antworten von euch sehr sehr freuen...danke euch schon mal im vorraus, dass ihr euch das ganze geschwafel durchgelesen habt

Liebe Grüße von Kathi Dedert aus NRW
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz