AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Software vor Raubkopierer schützen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Software vor Raubkopierer schützen

Ein Thema von Christian18 · begonnen am 29. Jul 2004 · letzter Beitrag vom 25. Mär 2005
Antwort Antwort
Assarbad
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Software vor Raubkopierer schützen

  Alt 20. Dez 2004, 18:45
Zitat von mschaefer:
Da steckt der Markenwert drin. Marken enthalten damit Erfahrungswerte und wer
daruf zurückgreift ist beileibe kein "Hirni". Mir fällt dazu noch "Aldi" ein...
Das meine ich mit "liegt am Namen". Aber Hirnies sind es trotzdem (zumindest bei uns), denn wenn ich kein Geld habe (wir reden hier nach wie vor von einer Uni) gehe ich eben _gerade_ bei Aldi (OOo) einkaufen und _nicht_ bei Käfer (MSO)! Also wäre es nur logisch den gleichen Nutzwert mit weniger Geld zu erlangen.

Zitat von Hansa:
Zitat von Assarbad:
...Es liegt "am Namen" ...
Was soll der Name alleine bringen ? Bei Standard-Software geht es nur über die Verbreitung. Wozu sonst die ganzen kostenlosen Versionen ? Schulversionen, Personal, voll funktionsfähige Trials usw.
Mensch Hansa, für PISA bist du doch viel zu alt. Woran liegt's denn? Ich habe doch geschrieben Eigendynamik und absichtlich in Hochkommata "am Namen".

Zitat von Hansa:
Ist das Programm allerdings so weit verbreitet, daß es bereits in der Schule Standard ist, dann wirds für andere eben schwierig. In den Firmen wird dann danach gefragt, ob man den "Standard" beherrscht, bei Office-Sachen eben Word. 8) Wordstar und Wordperfect sind hiervon die prominentesten Opfer.
Eben.

Zitat von Hansa:
Ich persönlich halte von diesen Machenschaften nicht viel.
Dito.

Zitat von Hansa:
Wer prinzipiell Ahnung hat, der kann sich schnell anderes beibringen. Die Sekretärin soll sich damit aber nicht großartig beschäftigen müssen, deshalb MSO.
Wäre dies nicht ein Oxymoron?

Zitat von Hansa:
M$ ist IMHO gut für Betriebssysteme, aber nicht für Programmiersprachen.
Wenn du von VB sprichst, ja. Wenn du C++ meinst, finde ich MSVC++ besser als BCB (das Beste am BCB: er versteht Delphi ).

Gruß,
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz