AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Software vor Raubkopierer schützen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Software vor Raubkopierer schützen

Ein Thema von Christian18 · begonnen am 29. Jul 2004 · letzter Beitrag vom 25. Mär 2005
 
Benutzerbild von stoxx
stoxx

Registriert seit: 13. Aug 2003
1.111 Beiträge
 
#37

Re: Software vor Raubkopierer schützen

  Alt 20. Dez 2004, 22:56
@ yankee ..

Du scheinst noch keine Software entwickelt zu haben, wo man in MannJahren rechnet.
Solange Du neben der Schule mal ein kleine Software entwickelst würde ich Dir schwer abraten, Dich mit Microsoft zu vergleichen, zu messen. Oder hier Deine Laien Meinung zu verbreiten.

Ich würde Dir sogar dringend abraten, die Microsoft Strategien zu kopieren.
Denn dazu bist Du einfach zu spät geboren )
Du musst Dir einfach neue Ideen einfallen lassen.

Wenn Du irgendwann mal Dein Geld im Leben verdienen musst, wirst Du das auch verstehen

Das nächste was kommen wird, ist die Wissensgesellschaft. ( Nach der Industriegesellschaft, und der jetzigen (noch) Dienstleistungsgesellschaft)
Wissen ist etwas wert, und Du wirst zahlen müssen dafür.
Guck Dir mal heute an, wieviel Interneportal Seiten für Wissen schon Geld verlangen.
Beispiel gefällig ?
http://www.akademie.de/

Software Patente sind erst der Anfang.
Und wer es nicht wahrhaben will, hat die Welt nicht verstanden.
In 20 JAhren wirst Du nämlich froh sein, dass es Softwarepatente gibt, Nämlich dann, wenn in Deutschland oder in den jetztigen Industriestaaten kein einziger Fernseher, kein einziges Gerstenkorn kein einziges STück Würfel-Zucker mehr selber produziert wird.


<EDIT>

Möchte noch etwas ergänzen. Die Musik Industrie hat den Trend auch verschlafen.
Nun laden sich die Leute ihre Musik aus dem Netz, als wäre es eine Art Persönlichkeitsrecht, freie Musik zu erhalten.
Mit verschlafen meine ich, dass heutzutage mehr Geld mit dösbaddeligen downloadbaren HandyKlingeltönen/Spielen verdient wird, als mit Musik.
Die Musikindustrie will es auch nicht wahrhaben... aber nun ist der Zug weg.
Mal sehen, wenn die ersten großen Firmen pleite gehen werden
.. .. schließlich gehört die Eisenbahnindustrie auch nicht mehr zu den Führenden Branchen Weltweit, wie einst mal der Fall
Was ich damit sagen will, ich hoffe, dass nicht alle so denken, wie Du .. auch wenn aktuell Deine Meinung durchaus noch Gültigkeit hat ...


Gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz