AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Vollständigste Api-Referenz gesucht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vollständigste Api-Referenz gesucht

Ein Thema von GuybrushThreepwood · begonnen am 13. Aug 2004 · letzter Beitrag vom 13. Aug 2004
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

Re: Vollständigste Api-Referenz gesucht

  Alt 13. Aug 2004, 19:37
Zitat von GuybrushThreepwood:
Naja, man hat mir mal erzählt, dass die Datei durch nutzung der Jedi's größer wird.
Da in Delphi entwickelte Programme ohne UPX oder sonstiges zirka 450kb(Korregiert mich, wenn ich falsch liege) groß sind, wäre es ziemlich extrem, wenn sie noch größer werden würde.
Alleine das hinzufügen einer Unit zu deinem Programm vergrößert dies nicht unbedingt. Vom Delphi-Compiler werden nur die Teile der Unit in die Exe mit aufgenommen, die auch wirklich benötigt werden. Den Overhead von ca. 1/2 MB für die VCL nimm ich gerne in kauf.

Zitat von GuybrushThreepwood:
Ich lege viel Wert auf darauf, dass mein Programm schnell und klein ist, naja sicher solte es auch sein.
Ich auch. Aber die Kosten<->Nutzen-Analyse spricht meißt für den VCL/objektorientierter Ansatz.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz