AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programm in den Desktop integrieren

Ein Thema von fkerber · begonnen am 25. Aug 2004 · letzter Beitrag vom 30. Aug 2004
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

Programm in den Desktop integrieren

  Alt 25. Aug 2004, 12:38
Hi!
Hört sich jetzt vielleicht komisch an, ist auch so, aber trotzdem
Es gab (oder gibt) doch diesen Active-Desktop, wo man HTML-Seiten "rein" machen kann.

Geht das selbe irgendwie für Programme?


Ciao Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
chris

Registriert seit: 24. Mai 2003
Ort: Düsseldorf
196 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

Re: Programm in den Desktop integrieren

  Alt 25. Aug 2004, 13:25
hi,

guck dir das mal an:

Form in Desktop einbinden

haben wir vor jahren einmal in dcldm diskutiert
Chris
D2009.4 | Vista SP2 x32
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#3

Re: Programm in den Desktop integrieren

  Alt 25. Aug 2004, 14:44
Hi!

Leider sind dann keine Buttons oder sonst irgendetwas anklickbar, geht leider nicht.
Ich habe den Code aus der Quelle verwendet.

Ciao Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Nikolas
Nikolas

Registriert seit: 28. Jul 2003
1.528 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#4

Re: Programm in den Desktop integrieren

  Alt 25. Aug 2004, 14:57
Wenn's dir egal ist, ob sich der Button bewegt kannst du dir auch einfach merken, wo deine Schaltflächen sind und dann die Mausklicks global abfangen und dann mit deinen Flächen abgleichen.
Erwarte das Beste und bereite dich auf das Schlimmste vor.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#5

Re: Programm in den Desktop integrieren

  Alt 25. Aug 2004, 15:05
Hi!
Nein, danke für die Idee, aber die Funktionalität müsste erhalten bleiben.

Ciao Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#6

Re: Programm in den Desktop integrieren

  Alt 30. Aug 2004, 14:06
Hi!

Hat da niemand eine Idee?

Ciao Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.293 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

Re: Programm in den Desktop integrieren

  Alt 30. Aug 2004, 14:28
Du kannst ja die Mausklick abfangen und z.B. die Buttons selber zeichnen, oder du mußhandelst einfach sowas wie'n Speedbutton (also diese einfach durch's Programm betätigen lassen)
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#8

Re: Programm in den Desktop integrieren

  Alt 30. Aug 2004, 14:33
Hi!
Es betrifft ja nicht nur Buttons, sondern alle Controls, sei es die Listbox, ein Memo, oder was auch immer.
Da muss es doch eine andere Lösung geben?!

Ciao Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Thebe

Registriert seit: 25. Jul 2004
Ort: Wedel
78 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#9

Re: Programm in den Desktop integrieren

  Alt 30. Aug 2004, 18:32
Du kannst nen ActiveX Element erstellen und den Desktop dann ne HTML Seite mit eben diesen ActiveX Element anzeigen lassen..
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

Re: Programm in den Desktop integrieren

  Alt 30. Aug 2004, 18:34
Oder du sorgst dafür das dein Programm dort eine eigene Nachrichtenschleife in dem anderen Programm (Desktop) hat..
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz