AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

xml - Einrücken

Ein Thema von Kastor · begonnen am 27. Aug 2004 · letzter Beitrag vom 1. Sep 2004
 
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: xml - Einrücken

  Alt 31. Aug 2004, 20:36
Zitat von mischerr:
Das einzige, was ich bislang dazu gefunden hab, war das manuelle einfügen von eigenen Texten über "createTextNode(#13#10#09)", was aber auch noch nicht ganz das ist, was ich unter einer sauberen Einrückung verstehe um den XML-Code menschlich "lesbarer" zu machen.
So hab ich´s aber auch gemacht. Und wenn du mal per Hand geschriebene XMLs im Parser "auseinander nimmst", dann melden dir die Zeilenumbrüche auch als Textknoten. Der Lösungsweg stimmt also schon mal.

Diese XML-Komponente von Delphi (6 und aufwärts) kennt, wie ich im DF mal gelesen habe, eine "Indent"-Option, die der MS-XML-Parser AFAIK nicht hat. (Mir fällt gerade auf, dass AFAIR (as far as I remember) auch ´ne schöne AKü ist) Oder ich habe sie noch nicht gefunden. Aber wie gesagt, ich habe bisher nur in einem einzigen Projekt mit Einrückung gearbeitet. Und das war nach dem auch von dir genannten Prinzip.


/me findet es nicht toll, dass [size=5]kleine Schrift[/size] nicht mehr geht.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz