AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi verhindern das programm rechner "lahmlegt"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

verhindern das programm rechner "lahmlegt"

Ein Thema von glkgereon · begonnen am 30. Aug 2004 · letzter Beitrag vom 30. Aug 2004
Antwort Antwort
Benutzerbild von glkgereon
glkgereon

Registriert seit: 16. Mär 2004
2.287 Beiträge
 
#1

verhindern das programm rechner "lahmlegt"

  Alt 30. Aug 2004, 20:49
hi

es passiert ja oft bei rechenaufwändigen programmen das diese sämtliche (naja, fast) kapazitäten nutzen, und somit den rechner unbenutzbar machen....

wie kann man das verhindern?

ich hatte schonma daran gedacht per timer das prog jede sekunde für ne halbe sekunde einfrieren zu lassen oder so

kann man das irgendwie anders lösen?
»Unlösbare Probleme sind in der Regel schwierig...«
  Mit Zitat antworten Zitat
Vjay

Registriert seit: 2. Dez 2003
Ort: Berlin/Eschede
481 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

Re: verhindern das programm rechner "lahmlegt"

  Alt 30. Aug 2004, 20:51
Pack deine heftigen Aufgaben in einen Thread und den setzt du auf IDLE.

Nun gibt es dann immernoch Sachen die den Rechner ziemlich fertig machen können. Z.b. auf der Hd nach temp-Dateien suchen. Dann packst du dazu noch ein sleep(50) (etc.) und die Sache ist geritzt

Hoffe konnte helfen.
Wer später bremst ist eher tot.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ultimator
Ultimator

Registriert seit: 17. Feb 2004
Ort: Coburg
1.860 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

Re: verhindern das programm rechner "lahmlegt"

  Alt 30. Aug 2004, 20:51
Application.Processmessages hast du eingebunden, oder?
Julian J. Pracht
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

Re: verhindern das programm rechner "lahmlegt"

  Alt 30. Aug 2004, 20:52
in der Regel laufen diese Programm mit einer höheren Priorität, wenn du diese änderst sollte das Problem schon behoben sein (per Taskmanager oder eben selbst programmieren)
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Vjay

Registriert seit: 2. Dez 2003
Ort: Berlin/Eschede
481 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

Re: verhindern das programm rechner "lahmlegt"

  Alt 30. Aug 2004, 20:54
Oh hoppla, dachte du meinst deine eigenen Programme.

Naja einfrieren klappt auch nur selten, wenn das programm unter-threads benutzt die keine Fenster (und Messageloops) haben, in die du dich (umständlich) einklinken könntest, wirst du da nicht viele Möglichkeiten haben. - Denke ich
Wer später bremst ist eher tot.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von glkgereon
glkgereon

Registriert seit: 16. Mär 2004
2.287 Beiträge
 
#6

Re: verhindern das programm rechner "lahmlegt"

  Alt 30. Aug 2004, 21:26
nene, es geht schon um eigene...

wie kann ich das denn in einen anderen thread auslagern?
hab das noch nie gemacht

was hab ich dann da für möglichkeiten auf die kompos noch zuzugreifen?
»Unlösbare Probleme sind in der Regel schwierig...«
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von nailor
nailor

Registriert seit: 12. Dez 2002
Ort: Karlsruhe
1.989 Beiträge
 
#7

Re: verhindern das programm rechner "lahmlegt"

  Alt 30. Aug 2004, 21:35
wie immer: www.luckie-online.de und da nach threads und tutorial suchen oder die suche der dp nutzen.
Michael N.
http://nailor.devzero.de/code/sharpmath/testing/ --- Tests, Feedback, Anregungen, ... aller Art sehr willkommen!
::: don't try so hard - it'll happen for a reason :::
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von glkgereon
glkgereon

Registriert seit: 16. Mär 2004
2.287 Beiträge
 
#8

Re: verhindern das programm rechner "lahmlegt"

  Alt 30. Aug 2004, 21:46
ok, ich "kämpf" mich da mal durch...

direkt ne frage: das heisst ich kann einem thread nur eine datenstruktur "mit auf den weg geben"?

ich möchte nämlich das der auf variablen zugreifen kann, sowie auf eine ListBox und ein edit
»Unlösbare Probleme sind in der Regel schwierig...«
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von nailor
nailor

Registriert seit: 12. Dez 2002
Ort: Karlsruhe
1.989 Beiträge
 
#9

Re: verhindern das programm rechner "lahmlegt"

  Alt 30. Aug 2004, 21:50
die kannst "unterwegs" per Synchronize abgreifen.
Michael N.
http://nailor.devzero.de/code/sharpmath/testing/ --- Tests, Feedback, Anregungen, ... aller Art sehr willkommen!
::: don't try so hard - it'll happen for a reason :::
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz