AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi TADOCommand & TADODataSet (Recordset-Objekt -> TMemo)?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TADOCommand & TADODataSet (Recordset-Objekt -> TMemo)?

Ein Thema von Kedariodakon · begonnen am 23. Sep 2004 · letzter Beitrag vom 24. Sep 2004
 
Benutzerbild von Sharky
Sharky

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Frankfurt
8.259 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#28

Re: TADOCommand & TADODataSet (Recordset-Objekt -> TM

  Alt 24. Sep 2004, 11:50
Hai,

noch ein kleiner Nachtrag
Wenn Du xp_cmdshell auf dem Server ausführst ist der Feldname absolut egal
Du kannst auf Rückgabe werte auch über den Feldindex zugreifen. Da bei xp_cmdshell maximal eine Spalte zurück gegeben wird geht es also auch ganz locker so:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  ADOCommand1.CommandText := 'EXECUTE master..xp_cmdshell ' + QuotedStr ('dir *.exe');
  ADODataSet1.Recordset := ADOCommand1.Execute;
  ADODataSet1.First;
  while not (ADODataSet1.Eof) do
  begin
    Memo1.Lines.Add(ADODataSet1.Fields.Fields[0].AsString); //Feld 0 (das erste) der Ergebnissmenge
    ADODataSet1.Next;
  end;
end;
Stephan B.
"Lasst den Gänsen ihre Füßchen"
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz