AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte iTalk: Ein Internet-Konferenzprogramm
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

iTalk: Ein Internet-Konferenzprogramm

Ein Thema von jfheins · begonnen am 24. Sep 2004 · letzter Beitrag vom 21. Okt 2004
 
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#3

Re: iTalk: Ein Internet-Konferenzprogramm

  Alt 21. Okt 2004, 18:42
Zitat von JSB:
oft werden Nachichten größer als nur so 200 zeichen (größeres Feld)
Wenn du mir sagst, wie ich einen String auf x-belibig viele Zeichen festlegen kann, kommt es mit rein.
Zitat:
Etwas visuell verbessern (Bitbutons mit Glyphen) und besser ordnen der Buttons (untereinander=Plazsparent)
Wie genau soll ich die anordnen? (Das mit den BitButtons kommt vielleicht später ...)
Zitat:
Schriften änderbar machen
Nicht sooo das Problem, kommt mit 'rein
Zitat:
und auch 8) ..... möglich machen
Wie kann man Bilder in ein RichEdit einfügen?
ADD: Na gut, geht nicht. (Der Suche sei Dank ...) Kann mir jemand vielleicht das Jedi-RichEdit geben?
Zitat:
aber sonst hört es sich vom Grundprinziep interessant an.
Danke für das Lob 8)
Zitat:
Posten????
Falls du den Source meinst:
Der braucht noch ne weile, weil ich das alles nochmal neu schreiben muss.
Dann wirds wahrscheinlich Open-Source. (Wer Interesse hat: Bitte melden)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz