AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Translation Engine GUI (v0.6: +leo support)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Translation Engine GUI (v0.6: +leo support)

Ein Thema von Beckman · begonnen am 26. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 7. Nov 2004
Antwort Antwort
Seite 3 von 5     123 45      
Beckman

Registriert seit: 12. Jul 2004
205 Beiträge
 
#1

Re: GUI google translator

  Alt 27. Okt 2004, 21:20
Zitat von Garfield:
Könntest Du bitte einen Button einbauen, um die Übersetzung in die Zwischenablage einzufügen?
jap, kein problem. kommt mir der naechsten version.
aber ich komm erst am FR dazu...


Zitat von Stanlay Hanks:
Du könntest das Programm ja noch ausbauen. Evtl. könntest du noch, falls das möglich ist, den Übersetzungsdienst von Altavista dazu nehmen, da gibt es noch mehr Sprachen. (Wobei Google Französisch eindeutig besser übersetzt)
Man liest sich, Stanlay
jap, sollte eigentlich auch kein problem sein.
kommt in der v0.5 dann, am wochenende, da hab ich wieder etwas mehr zeit, dann mach ich auch an meinem multi engine browser weiter


hehe, danke fuer das erfreuliche feedback und auch die ideen und verbesserungsvorschlaege!
war mein kleinstes prog bisher und offensichtlich am nuetzlichsten hehehe



dann zum stans multi-translation vorschlag: ja, ist auch ne ueberlegung wert. und generell diese mehrfahr ergebnisse werden eingebaut. ob das mit der kreuzuebersetzung so gute ergebnisse lierfern wuerde, weiss net so recht.
mach ich auch.

und wie gesagt, es werden dann noch mehrere uebersetzungs machinen eingebaut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Beckman

Registriert seit: 12. Jul 2004
205 Beiträge
 
#2

Re: GUI google translator

  Alt 27. Okt 2004, 23:30
k, das mitm copy/clear dingens ist eingebaut.
das mit mehreren engines und den vorgeschlagengen features kommt am wochenende.
und nen neuen namen brauch ich dann auch. weils ja dann net mehr google translator ist
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

Re: GUI google translator

  Alt 27. Okt 2004, 23:59
Zitat von Beckman:
k, das mitm copy/clear dingens ist eingebaut.
Ist zwar etwas anders als ich es erwartet hatte, aber es funktioniert famous.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von gothic_mike
gothic_mike

Registriert seit: 2. Okt 2003
Ort: Olbernhau
134 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#4

Re: GUI google translator

  Alt 28. Okt 2004, 02:37
Zitat von Beckman:
und nen neuen namen brauch ich dann auch. weils ja dann net mehr google translator ist
Nimm doch BeckmanTranslator oder Beckman's Translator

Übrigens echt ein Super Tool! Klein aber Fein...

Ich hätte da aber noch einen vorschlag zu machen:
Könntest du es nicht so machen, das man per Button sagen kann, das die Einstellungen gespeichert werden sollen und nicht beim beenden, weil ich hätte immer gern Deutsch->Englisch, wenn ich aber mal zwischendurch Englisch->Deutsch übersetze, speichert er beim beenden ja dieses...
bye4now, gothic_mike
. ..: carpe noctem :: coding in the darkness :.. .
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#5

Re: GUI google translator

  Alt 28. Okt 2004, 07:26
Zitat von gothic_mike:
Nimm doch BeckmanTranslator oder Beckman's Translator
Das wird so nicht ganz gehen, weil es 'nur' eine GUI ist. Müsste also noch ein GUI dran.
  Mit Zitat antworten Zitat
Beckman

Registriert seit: 12. Jul 2004
205 Beiträge
 
#6

Re: GUI google translator

  Alt 28. Okt 2004, 17:42
so, aktuallisiert.
mit den meisten feature-requests.

siehe erster post
oder direktlink hier:
http://xchannel.org/temp/treg.exe


lg, beck
  Mit Zitat antworten Zitat
CalganX

Registriert seit: 21. Jul 2002
Ort: Bonn
5.403 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

Re: Translation Engine GUI

  Alt 28. Okt 2004, 17:52
Hi,
praktisch wäre jetzt noch, wenn das ganze in der TNA hängen würde und bei Click sich ein Mini-Fenster mit einem Edit und einer kleinen Listbox öffnen würde und mir dann in einem schönen Fenster gesagt werden würde, wie die Übersetzung lautet. Das würe alles toppen.

Chris

PS: Nur wäre es dann ungefähr das gleiche, was ich mir vor ein paar Wochen mal geschrieben habe. *g*
  Mit Zitat antworten Zitat
moritz

Registriert seit: 18. Apr 2003
1.037 Beiträge
 
#8

Re: Translation Engine GUI

  Alt 28. Okt 2004, 18:03
Hallo,

ned schlecht. Mein Vorschlag: Aus "Auto Copy" würde ich einen Button mit "Copy to Clipboard" oder so machen, das ist meiner Meinung nach um einiges einfacher.
Der Vorschlag von Chak gefällt mir gut, bau halt ein "Minimize to tray" ein und einen Startparameter, dass das Programm minimiert gestartet werden soll. Das wäre perfekt!

Gruß

P.S.: Du könntest eine Funktion bieten um die GUI mit der gwhälten Engine übersetzten zu lassen
"Optimistisch ist diejenige Weltanschauung, die das Sein höher als das Nichts stellt und so die Welt und das Leben als etwas an sich Wertvolles bejaht."
Albert Schweitzer
  Mit Zitat antworten Zitat
Beckman

Registriert seit: 12. Jul 2004
205 Beiträge
 
#9

Re: Translation Engine GUI

  Alt 28. Okt 2004, 18:23
k, das mit den kyrillischen sprachen und eigentlich allen anderen, die keine lateinischen buchstaben verwenden, funkt net


der teil inkl und ab dem net-lateinischen-zeichen ist net mehr in der variable drin :/

ich meld mich, wenn ich das behoben hab. ka im moment wie ich das machen koennte :/



das mit system tray ist kein problem und gute idee!
kommt in der naechsten version.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#10

Re: Translation Engine GUI

  Alt 28. Okt 2004, 18:43
Zitat von Beckman:
k, das mit den kyrillischen sprachen und eigentlich allen anderen, die keine lateinischen buchstaben verwenden, funkt net
Das dürfte dann Unicode sein und da könnten die Tnt Delphi Unicode Controls von Tnt Software Products (gibt auch Tnt Ex Controls) oder die für Delphi 6 Personal angepassten TntCtrls helfen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 5     123 45      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz