AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

{$I-} bei rewrite

Ein Thema von fkerber · begonnen am 28. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 28. Okt 2004
 
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

{$I-} bei rewrite

  Alt 28. Okt 2004, 21:04
Hi!

Wir besprechen in der Schule (GK Info 12) gerade den Datentyp file.
Dabei hat unser Info-Lehrer gemeint, dass Delphi äußerst allergisch reagieren würde, falls bei Rewrite etwas schief geht (z.B. die Datei nicht da ist oder wie auch immer).
Auf jeden Fall wäre die einzige Möglichkeit, da größeren Schaden abzuwenden die folgende:

Delphi-Quellcode:
{$I-}   // <---
rewrite(Dateivariable);
{$I+}   // <---
Mir geht es halt eben in erster Linie um die markierten Compiler-Switches. Sind sie wirklich erforderlich? Was kann sonst passieren? (Sie schalten Delphis Fehlerbehandlung aus, oder?)

Ciao Frederic

Edit: @Ultimator: Da sind mehr Sonderzeichen im Titel
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz