AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Batch Edit 1.6 (Editor für Batchdatein / NT-Befehlsscripte)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Batch Edit 1.6 (Editor für Batchdatein / NT-Befehlsscripte)

Ein Thema von Harry M. · begonnen am 31. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 30. Mai 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von Harry M.
Harry M.

Registriert seit: 29. Okt 2004
Ort: Halle
462 Beiträge
 
#1

Re: batch edit 1.0 (editor für batchdatein / nt-befehlsscrip

  Alt 2. Nov 2004, 10:03
nun will ich auch mal wieder stellung beziehen. ja die db enthält code-schnippsel. wie im screenshot dargestellt.
aber ich glaube, ich werde mich davon wieder trennen. es war auch die letzte funktion, die ich eingebaut hatte. villeicht hätte ich doch nochmal darüber schlfen sollen. meine bisherigen versuche im praktischen umgang waren meiner auffassung nach brauchbar. ich meine, auch wenn ihr den sinn der sache nicht ganz versteht, ich konnt damit wunderbar arbeiten.

das syntaxhighlighting versuch ich auf jedenfall noch zuübernehmen und um zusetzten.

hinsichtlich des setup's. ich habe mich dafür entschieden, weil ich unter [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shell\edit\command] und [HKEY_CLASSES_ROOT\cmdfile\shell\edit\command] den "Standard"-schlüsel mit REGISTRY.ReadString() und REGISTRY.WriteString nicht via programmierung lesen(!) und ändern(!) konnte. habe ich anfangs versucht bin aber nicht weitergekommen. es wurde zwar erfolgreich kompiliert und auch fehlerfrei ausgeführt (auch keine meldung des debugger wurde nicht ausgegeben), aber ändern konnte ich die einträge nicht. auch dann nicht, wenn ich einen registrierungschlüssel mit den notwendigen werten mit gebe. die orginal einträge, also die einträge, die ich ändern muß um alle funtionenen des editor nutzen zukönnen, kann ich durch blosses imprortieren der regkeys nicht erreichen. habe ich versucht. ging bei mir nicht. die windows hilfe hat mir folgendes verraten.

"Die Wertdatentypen REG_EXPAND_SZ und REG_MULTI_SZ können nicht angezeigt oder bearbeitet werden. Wenn Sie den Wert REG_EXPAND_SZ anzeigen möchten, wird dieser von der Datei Regedt32.exe als binärer Datentyp angezeigt. Wenn Sie versuchen, einen dieser Datentypen zu bearbeiten, wird dieser von der Datei Regedt32.exe als REG_SZ gespeichert. Der Datentyp führt nicht mehr die vorgesehene Funktion aus. Um diese Datentypen anzuzeigen oder zu bearbeiten, müssen Sie die Datei Regedt32.exe verwenden." das das imortieren nach der deinstallation wieder problemlos geht liegt wohl daran, das die ursprungseinträge nicht mehr vorhanden sind. sie werden also neu erstellt. sollte ein user so wie du sein system schon so individuallisiert haben ist es natürlich von vorteil wenn man die einträge vorher sichern könnte. ich habe schon einen lösung zufinden versucht. (ich wollte die einträge via bat sichern - ähnlich regedit /s für importieren) ich habe nur noch keinen parameter finden können /s konnt ich in der dokumentation und hilfe bisher auch noch nicht finden.

ich benutze den installshild express von borland. aber ich wede mich mal kümmern wegen dem innosetup. ich habe da auch noch ne pn bekommen. is sowas wie ein scipt drinne. da ich inno noch nicht kenne, werde ich das mal beleuchten.

ich hoffe alle fragen soweit beantwort zu haben.

achso was die sache mit synedit angeht. habe weiter oben davon schonmal was gelesen. habe auch gleich mal meine delphi hilfe durchducht nach synedit synrichedit. habe (wieder) nichts gefunden aber schonmal kappiert, das es dafür nen komponente gibt. habe mir die auch gleicg gezogen. jetzt muß ich mir erstmal die neuen möglichkeiten begutachten
Harry
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz