AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Explorer.exe verstecken

Ein Thema von Zacherl · begonnen am 4. Nov 2004 · letzter Beitrag vom 6. Nov 2004
 
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#7

Re: Explorer.exe verstecken

  Alt 5. Nov 2004, 09:18
Hi Florian,

das musst du wohl von Hand machen:

erster Schritt: Start-Button deaktivieren (damit das ganze Sperren nicht mit der Starttaste umgangen werden kann)
zweiter Schritt: Die Taskbar ausblenden
dritter Schritt: Desktop-Icons verstecken
so, und jetzt noch ein paar Hinweise. Diese Codes arbeiten bis zum nächsten Reboot, das heißt, wenn du alles ausblendest und deine Anwendung abgeschossen wird, so bleibt alles so wie es ist.

Der Nachteil vom Explorer killen ist leicht geklärt. Sobald explorer.exe gestartet wird, wird überprüft, ob die Startleiste sichtbar ist. Wenn nicht, wird diese angezeigt. Jeder nachfolgende Aufruf von explorer.exe bringt ein bekanntes Explorerfenster auf den Bildschirm. Explorer.exe killen hätte also keinen Sinn, außerdem, du würdest nicht glauben wie schnell ich den neu gestartet habe...
Und nur der Vollständigkeit halber, was willst du damit machen?

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz