AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Eigenes Systemicon in der Titel-Leite
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigenes Systemicon in der Titel-Leite

Ein Thema von PhilGo · begonnen am 1. Dez 2004 · letzter Beitrag vom 2. Dez 2004
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Eigenes Systemicon in der Titel-Leite

  Alt 2. Dez 2004, 09:19
Zitat von PhilGo:
weis jemand von euch, wie man sein eigenes Systemicon (neben "Schließen", "Minimieren", "Maximieren") in die Ttelleiste jedes Programmes, was man öffnet einfügen kann?
Das hatten wir gerade Anfang der Woche. Bemüh mal die Suche. Aber ich sage dir gleich, da wird nichts vernünftiges bei rauskommen. Selbst einen Button in die eigene Titelzeile zu plazieren und mit einer Funktion zubelgen ist nicht gerade trivial. Das jetzt auch noch bei allen anderen fremden Fenstern zu machen, wird um einiges schwieriger.

Ich würde einfach einen Hotkey benutzten.

@Mathias: Einen Link, so was : www.luckie-online.de , in die Titelzeile eines Fensters? Da wo jetzt beim Browser "Delphi-Praxis :: Beitrag editieren" steht? Also das habe ich noch nie gesehen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz