AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Namespaces in Delphi 2005
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Namespaces in Delphi 2005

Ein Tutorial von sakura · begonnen am 6. Dez 2004 · letzter Beitrag vom 6. Dez 2004
 
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.413 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

Re: Namespaces in Delphi 2005

  Alt 6. Dez 2004, 10:38
Code von Delphi 8 nach Delphi 2005 portieren


Normalerweise sollte es keine Probleme geben, wenn man Code aus Delphi 8 nach Delphi 2005 portiert. Man sollte jedoch obige Punkte immer bedenken.

Folgende Punkte sollten nach Bedarf überprüft werden:
  • Libraries sollten in Packages umgewandelt werden, ausser man nutzt unmanaged Code
  • Man sollte Namespaces, welche man im Code genutzt hat, überprüfen
  • Die IDE sollte ASPX-Tags automatisch konvertieren, aber eine Kontrolle schadet nicht
  • Man sollte seine Assemblies immer mit Hilfe eine Tools wie peverify auf doppelte Typenbezeichner überprüfen
Daniel Lizbeth
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz