AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schutz vor Remote-Shutdown

Ein Thema von Neelix · begonnen am 7. Dez 2004 · letzter Beitrag vom 28. Dez 2004
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   
Assarbad
(Gast)

n/a Beiträge
 
#21

Re: Schutz vor Remote-Shutdown

  Alt 28. Dez 2004, 12:28
Zitat von Neelix:
Tja, leider steht bei "Erzwingen des Herunterfahrens von einem Remotesystem aus" nur die Gruppe Administratoren drin, und die darf ich nicht aussperren.
Nochmal, es geht um Herunterfahren von einem Fremdsystem aus. Um dies zu tun, muß sich der Nutzer dieses Fremdsystems gegen deinen Rechner authentifizieren. Ist die geglückt und hat er die entsprechenden Rechte (auch ruhend), kann er das Recht aktivieren und wahrnehmen.
Wenn du feinere Körnung der Rechte zwischen verschiedenen Rechner brauchst, dann willst du eine Domain und keine Arbeitsgruppe. Und damit bräuchtest du wiederum einen Server.

Zitat von Neelix:
Soll das heißen, daß jeder der lokale Adminrechte bekommen hat in der globalen Gruppe Administratoren Mitgleid ist?
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Bestimmte bereits eingebaute und vordefinierte Gruppen ermöglichen erst Adminrechte. Schau dir mal die einschlägigen "IsAdmin()"-Routinen an. Die prüfen auf eine bestimmte Gruppenmitgliedschaft des Nutzertokens. Das ist es was zählt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.031 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#22

Re: Schutz vor Remote-Shutdown

  Alt 28. Dez 2004, 12:58
Moin, moin,

wenn man selbst die entsprechenden Rechte hat, kann man shutdown.exe umbenennen...

Grüße // Martin
Martin Schaefer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#23

Re: Schutz vor Remote-Shutdown

  Alt 28. Dez 2004, 13:08
Zitat von mschaefer:
wenn man selbst die entsprechenden Rechte hat, kann man shutdown.exe umbenennen...
Das nützt dir nichts, wenn der Shutdown von einem remote Rechgner via MSDN-Library durchsuchenInitiateSystemshutdown ausgelöst wird.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz