AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Start von XP dauert sehr lange
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Start von XP dauert sehr lange

Ein Thema von Luckie · begonnen am 22. Dez 2004 · letzter Beitrag vom 23. Dez 2004
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Start von XP dauert sehr lange

  Alt 22. Dez 2004, 11:57
Folgende Situation: Der Rechner von meinem Vater braucht seit gestern sehr lange zum starten. Er startet, da kommt erst das Intel Logo, dann die Screen von XP mit dem laufbalken, der läuft bis zu 20 mal durch, dann kommt kurz wieder die Meldung vom Bildschirm "no signal" dann kommt wieder die Screen von XP, der Laufbalken läuft acht mal durch und dann kann man sich über ein Benutzerprofil einloggen. Zweiweise war es auch so, dass nichta alle Autostarteinträge (Autostartgruppe, Run-Schlüssel) nicht geladen wurden. Ich habe jetzt schon alles deaktiviert, so dass gar nichts mehr geladen wird, aber trotzdem erhält der Bildschirm während des Startens kurz kein Signal mehr. Mich beschleicht der Verdacht, dass XP während des Startens schon noch mal rebootet. Weil früher ist der Laufbalken nur ca. acht mal durchgelaufen, wie jetzt beim zweiten Mal. Ich habe auch schon den Startvorgang protokollieren lassen und da steht in der Datei drinne dann ein paar Treiber / Dateien nicht geladen werden. Das steht so komisch da:
Zitat:
Datei xyz wird geladen
Datei xyz wurde nicht geladen
Es sieht fast so aus, als ob er versucht was zu laden, es aber nicht schafft.

Chkdsk hat keine Fehler gefunden, obwohl ich /F /R gemacht habe, Defragmentieren hat auch nicht geholfen. alle Autostarteinträge habe ich, wie schon gesagt, mal deaktiviert. Registry und festpaltte habe ich mit Tuneup Utilities schon gesäubert.

Fällt einem noch was ein, was man machen könnte?

Eine Reparaturinstallation ist nicht möglich, da mein Vater nur die Recovery-CD hat, die den Rechner nur in den Ursprungszustand zurückversetzten kann, wa sich natürlich vermeiden will.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz