AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte TmuGraphicMenu

TmuGraphicMenu

Ein Thema von supermuckl · begonnen am 5. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2005
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3   
supermuckl
Registriert seit: 1. Feb 2003
Hallo.
Habe eine kleine Komponente für die Game und Grafik Coder unter uns (und für alle anderen ) gemacht.
Ich habe sie eigentlich nicht für die Öffentlichkeit coden wollen, da es am Anfang eher nur ein kleiner Teil einer kleinen Gameengine werden sollte, doch dann hab ich es als Klasse geschrieben und letztendlich eine standalone OpenSource Version draus gemacht.

Aber:
Ich habe nicht sonderlich auf Rechtschreibung und Korrektheit meiner Kommentare geachtet, da ich nicht gerade viel Zeit dafür habe. Auch einiges an der Komponente könnte man anderst bzw ausführlicher oder schneller / besser gestalten. Aber wie gesagt, hab ich nicht die Zeit dafür. Falls einer trotzdem Bugfixes hat, oder was ausgebaut hat, kann es mir gerne mitteilen usw.

Ich habe auch ein Demo Programm beigelegt, wo viele Styles und Einstellungen des Menüs klar werden sollten.
Damit sollte man auch in der Lage sein, das Menü in sein kleines Progrämmchen einbinden zu können, indem man sich den Source des Demos anschaut.
Allerdings !! sind nicht alle Funktionen in dem Demo ausgenutzt !! also unbedingt die Funktionen und Variablen/Propertys
der einzelnen Klassen ansehen

Ich schreibe jetzt auch nicht großartig welche Funktionen das Menü hat, am besten man schaut sich die Demo an und staunt

Bei Änderungen aktualisiere ich diesen Post.
Falls jemand das Menü benutzt, würde ich gerne das Ergebnis sehen

//aktualisierung:
-Untermenü-Buttons können nun nicht angeklickt werden (powerstreamer)
-ClearType Grafikbug behoben
Angehängte Dateien
Dateityp: exe tmugm-source_135.exe (66,5 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: exe tmugm-demo_109.exe (327,2 KB, 65x aufgerufen)
Das echte Leben ist was für Leute...
... die im Internet keine Freunde finden!
 
supermuckl

 
FreePascal / Lazarus
 
#11
  Alt 6. Jan 2005, 11:58
ich auch.
hmm.. ich kann mir auch beim besten willen nicht vorstellen wo da der big sitzt. ich zeichne das zusammengesetzte bild (hintergrund + menü) mit bitblt aufs paintbox.canvas
und das menü wird, wie gesagt, mit scanline und bitblt verarbeitet wobei es nur bei dem hintergrundbild gestretcht wird und bei allen anderen "objekten" wie z.b. die icons oder der text, wird es 1:1 kopiert ( und transparenz ausgetauscht )
also eigentlich sollte bei gleichem code auch gleiche darstellung sein o_O

ausser scanline funzt nicht korrekt bei dir, oder die TGA komponente will nicht so recht, wobei die auch "nur" aus scanline besteht und ein wenig delphicode

ich mach mal schnell eine version angehängt, die einzelne bilder speichert, bevor sie angezeigt werden usw
kannst du mir dann die bilder alle zippen und hochladen oder pn schicken ? wäre nett.
also einfach die exe überschreiben, weil die bilder werden gebraucht vom richtigen projekt (logischer weise)

er werden 2 bmps und 4 TGAs erstellt (falls sie noch nicht da sind) die ich bräuchte

//edit debug durch testversion ersetzt
Angehängte Dateien
Dateityp: exe tmugm_demo_839.exe (439,0 KB, 18x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
CalganX

 
Turbo Delphi für Win32
 
#12
  Alt 6. Jan 2005, 12:05
Hi,
im Anhang die Bilder.

Chris
Angehängte Dateien
Dateityp: zip tmugm_images_528.zip (142,4 KB, 19x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
supermuckl

 
FreePascal / Lazarus
 
#13
  Alt 6. Jan 2005, 12:23
aha.
hast du zufällig microsoft ClearType eingeschalten ?

die schrift wird antialiased gezeichnet

siehe anhang (oberes bild ist normal)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
debug1_633.png  
  Mit Zitat antworten Zitat
CalganX

 
Turbo Delphi für Win32
 
#14
  Alt 6. Jan 2005, 12:26
Hi,
Zitat von supermuckl:
aha.
hast du zufällig microsoft ClearType eingeschalten ?
hm... ja, habe ich.
Allerdings würde ich nur ungerne wegen einem Programm das ausschalten. Lässt sich dafür nicht irgendwas programmieren? Bei manchen Programmen wird das Anti-Aliasing auch nicht durchgeführt.

Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
supermuckl

 
FreePascal / Lazarus
 
#15
  Alt 6. Jan 2005, 12:34
Ja ist schon verständlich.
Mal in der MSDN rumwurschteln, ob es da eine Unterbindung gibt
sonst fällt mir da nix zu ein..

Danke für deine Hilfe !

Evtl brauch ich dich nochmal um das dann zu testen, falls es machbar ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
CalganX

 
Turbo Delphi für Win32
 
#16
  Alt 6. Jan 2005, 12:58
Hi,
Zitat von supermuckl:
Evtl brauch ich dich nochmal um das dann zu testen, falls es machbar ist.
klar, solange das Paket kleiner als 2 MB ist, mache ich doch alles. ^^

Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
supermuckl

 
FreePascal / Lazarus
 
#17
  Alt 6. Jan 2005, 13:39
so. hab nun eine cleartype-ausschalten procedure eingebaut
hab bei mir den cleartype schalter nicht gefunden im XP.. könntest du nochmal freundlicherweise testen?
hab die exe oben aktualisiert
  Mit Zitat antworten Zitat
CalganX

 
Turbo Delphi für Win32
 
#18
  Alt 6. Jan 2005, 13:46
Hi,
super!
Jetzt funktioniert's wunderbar.

Allerdings solltest du dir vielleicht was mit den Submenüs überlegen, da ich da ziemlich schnell den Überblick verliere, wenn es in mehr als zwei Ebenen geht.

Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
supermuckl

 
FreePascal / Lazarus
 
#19
  Alt 6. Jan 2005, 13:54


hmm.. du meinst, wenn sie nach links und rechts aufklappen ?
im normalfall hat man ja nicht so extrem verschachtelte untermenüs o_O
für ideen bin ich offen
  Mit Zitat antworten Zitat
CalganX

 
Turbo Delphi für Win32
 
#20
  Alt 6. Jan 2005, 13:56
Hi,
hm... das nach links und rechts öffnen ist ja okay, aber das sieht dann so als ob da nichts mehr hinter wäre. Vielleicht kannst du durch die Alpha-Transparenz noch die hinteren Ebenen der Menüs anzeigen.

Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz