AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

return?

Ein Thema von Privateer3000 · begonnen am 10. Jul 2002 · letzter Beitrag vom 12. Jul 2002
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9
  Alt 11. Jul 2002, 04:33
GoTo's wurden früher bei Sprachen verwendet, die keine Code-Blöcke kannten, um gößere Code-Blöcke auszuführen.
Code:
if ... then
begin
  ...;
end;
So ein Konstrukt gab es nicht. Nach der if-Anwesisugn konnte nur eien Zeile ausgeführt werden.

So jetzt stell dir mal ein 500 Zeilenprogramm mit 10 bis 15 gotos's vor. Du wirst dich in dem Code nicht mehr zu rechtfinden. Heute hat man andere Möglichkeiten (bessere), um so etwas zu lösen, deshalb gilt es als schlechter Programmierstil trotzdem goto's einzusetzen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz