AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi MDIChild - Problem mit maximierter Darstellung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MDIChild - Problem mit maximierter Darstellung

Ein Thema von eddy · begonnen am 26. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 27. Jan 2005
 
Benutzerbild von eddy
eddy

Registriert seit: 3. Jan 2003
Ort: Sachsen
573 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#3

Re: MDIChild - Problem mit maximierter Darstellung

  Alt 26. Jan 2005, 18:26
Hallo Stevie,

mit PageControll und Panelen habe ich die Dinge bisher gehandelt. Da wird es zur Entwurfszeit schnell unübersichtlich.

Sinn von den Formularen ist es ja wohl auch, übersichtlich für verschiedene voneinander abgegrenzte Aufgabengebiete Verwendung zu finden.

Nur was kann ich dafür, daß die MDI-Technik unlogisch oder fehlerhaft funktioniert. Wieso "vergißt" ein MDIChild, daß es wsMaximized ist, nur weil BorderIcons = [] ist? Und warum sollte ich mich mit diesem seltsamen Verhalten von MDIChild zufrieden geben, wenn vielleicht jemand weiß, wie man es in den Griff bekommt?

Aber vielleicht kann ich meine Wünsche mit den von Dir vorgeschlagenen Frames realisieren. Muß ich mir aber erstmal ansehen!



mfg
eddy
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz