AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Text * Variabel in Memo untereinander ausgeben
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Text * Variabel in Memo untereinander ausgeben

Ein Thema von Gast · begonnen am 29. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2005
 
Benutzerbild von Khabarakh
Khabarakh

Registriert seit: 18. Aug 2004
Ort: Brackenheim VS08 Pro
2.876 Beiträge
 
#7

Re: Text * Variabel in Memo untereinander ausgeben

  Alt 30. Jan 2005, 11:26
So, hab jetzt mal das ganze Programm angeschaut.
Gestartet, auf Panel1 geklickt, "Zu wenig Arbeitsspeicher" .
Also:

1. Du solltest Backspace im Edit1 zulassen.
2. Button1 wird deaktiviert, wenn das Kennwort zu lang ist. ok. Aber der Vorgang wird doch mit Label1 gestartet .
3. Der Fehler: String[0] ist die Länge des Strings. Der Inhalt des Strings fängt erst bei String[1] an .
  for i :=1 to Length do 4. Nett wäre es noch, wenn Fehleingaben abgefangen werden (mit try...except).
5. Wofür die globale Variable Key? Die benutzt du doch sowieso nicht, es kommt nur zu Überschneidungen mit der Key-Variable im KeyPress Event.
6. XY kannst du gleich als Konstante deklarieren, wenn du ihr nur einen festen Wert zuweißt.

Lange Rede kurzer Sinn:
Delphi-Quellcode:
type
  TForm1 = class(TForm)
    Memo1: TMemo;
    Edit1: TEdit;
    StatusBar1: TStatusBar;
    Button1: TButton;
    Edit2: TEdit;
    procedure Panel1Click(Sender: TObject);
    procedure Edit1KeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure Edit1Change(Sender: TObject);
  private
    X: integer; // !
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;


implementation

{$R *.dfm}

function RandName(Length : Integer):String;
var
  i : Byte;
begin
  result := '';
  SetLength(Result,Length);
  for i :=1 to Length do // !
  begin
    Result[i] := Char(Random(25)+65);
  end;
end;

procedure TForm1.Edit1KeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
begin
  if not (key in ['0' .. '9'])then
  key:=#0
end;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  X := 12;
  randomize // !
end;

procedure TForm1.Edit1Change(Sender: TObject);
const XY = 30; // !
begin
  if StrToInt(Edit1.text) > (XY)
  then begin
    StatusBar1.Panels[0].Text := 'Kennwörter mit mehr als '+inttostr(XY)+' Zeichen';
    Button1.Enabled := false;
  end;
  if StrToInt(Edit1.text) < (XY)
  then begin
    StatusBar1.Panels[0].Text := '';
    Button1.Enabled := true;
  end;
  X := StrToInt(Edit1.Text);
end;

procedure TForm1.Panel1Click(Sender: TObject);
var i: Byte;
begin
  for i := 1 to strtoint(Edit2.Text) do
  Memo1.Lines.Add(RandName(X));
end;

end.
PS: EIGVHMMQXE
BRMBQKGTOY
NMAELUMJTU
WJIUVMQQAG
XUKVUXYKUC
JSADTBDCMG
HBXUREJJCK
OCRQHFFPCX
KRYAPKDRNK
COVWQTHCRM


[EDIT]
Panel1 habe ich gelöscht, dafür bei Button1 und OnClick Panel1Click eingetragen. Ich denke, dass du es so auch hast.
Sebastian
Moderator in der EE
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz