AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein String aus Anwendung in Dll übergeben und zurück
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

String aus Anwendung in Dll übergeben und zurück

Ein Thema von Armageddon · begonnen am 30. Jan 2005 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2005
 
Benutzerbild von Armageddon
Armageddon

Registriert seit: 30. Mär 2003
Ort: Wilflingen
158 Beiträge
 
#7

Re: String aus Anwendung in Dll übergeben und zurück

  Alt 30. Jan 2005, 01:05
Hmmm, jo sieht kurz aus und erfüllt sicher auch den Zweck nur steig ich da noch nicht ganz durch. Muss ich mir mal nochmal anschauen wenn ich ausgeschlafen bin. Mit einem MemoryStream hab ich auch schon experimentiert aber das hat auch nicht so hingehauen wie ich gern wollte. Aber irgendwie muss es ja schliesslich gehen.

Könntest mir mit dem hier ein kleines Beispiel mit Datei machen und zum runterladen anhängen?

Das sollte in die Dll und bei bedarf dynamisch geladen werden:

Delphi-Quellcode:
procedure EditKommaAusgang(Zeichen:String; var Ergebnis: String); stdcall;
var
  T, VKT, HKT, B: String;
  MP, KP: Integer;
  VKTL, HKTL: Boolean;
begin
  VKTL := False;
  HKTL := False;
  T := Zeichen;
  if T = '.then T := '0.0';
  if T = '-then T := '0.0';
  if T = '-.then T := '0.0';
  if Pos('.', T) = 0 then T := T + '.';
  MP := Pos('-', T);
  KP := Pos('.', T);
  if KP > 0 then
  begin
    VKT := Copy(T, 1, KP - 1);
    if MP > 0 then VKT := Copy(VKT, 2, Length(VKT) - 1);
    HKT := Copy(T, KP + 1, Length(T) - KP);
//Vorkommatext Nullen kürzen
    B := Copy(VKT, 1, 1);
    while B = '0do
    begin
      VKT := Copy(VKT, 2, Length(VKT) - 1);
      B := Copy(VKT, 1, 1);
      if Length(VKT) = 0 then VKTL := True;
    end;
//Hinterkommatext Nullen kürzen
    B := Copy(HKT, Length(HKT), 1);
    while B = '0do
    begin
      HKT := Copy(HKT, 1, Length(HKT) - 1);
      B := Copy(HKT, Length(HKT), 1);
      if Length(HKT) = 0 then HKTL := True;
    end;
    T := '';
    if MP > 0 then T := '-';
    T := T + VKT + '.' + HKT;
  end;
  if T = '.then if (VKTL = True) or (HKTL = True) then T := '0.0else T := '';
  if T = '-.then if (VKTL = True) or (HKTL = True) then T := '0.0else T := '';
  Ergebnis := T;
end;
Und das hier ist im Programm:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Vorschau();
var
  V510: String;
begin
  EditKommaAusgang('00123.6329000', V510);
end;
wobei es auch eine function sein kann und keine procedure. In dem Fall wäre es egal. Im idealfall müßte als String ja 123.6329 zurück kommen da ich ja alle nullen davor und danach wegkill. Nur wie stell ich das jetzt am besten an. Wenn mir dazu mit dem Beispiel hier eine Datei machen könntest wär das supi. Hab Delphi 7 Enterprise.

Tausend Dank.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz