AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

Ein Thema von mael · begonnen am 4. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2021
Antwort Antwort
Seite 32 von 32   « Erste     22303132   
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

AW: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 3. Feb 2016, 14:19
Ich dachte schon ich hätte nun so gut wie alles durchgesehen, da ist mir aufgefallen dass die Logik für Locking/Sharing von Dateien/Disks noch unvollständig war.

Es funktioniert zwar, aber so dass sie permanent acquired/released werden, was zu unheimlichen Lags führt. War schon Jahre her dass ich diesen (damals unfreiwillig unbeendeten Teil) geschrieben hatte, und daher nicht mehr klar.

Kurz gesagt: mehr Design ist notwendig um das abzuschließen :/

Aber die nächste Version kommt auf jeden Fall, das wird jetzt bis zum Schluss durchgezogen.

(P.S.: Entschuldigung für das Denglisch.)
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.387 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 3. Feb 2016, 16:00
So lange es noch in diesem Jahrtausend kommt, ist doch alles in Ordnung.

Ansonsten solltest du schon mal langsam Three-State-Quantenbits implementieren. (True, False, Maybe )
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#3

AW: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 3. Feb 2016, 18:21
So lange es noch in diesem Jahrtausend kommt, ist doch alles in Ordnung.

Ansonsten solltest du schon mal langsam Three-State-Quantenbits implementieren. (True, False, Maybe )
Das sollte sich einrichten lassen, ebenso wie ein paar Heisenbugs
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#4

AW: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 4. Feb 2016, 16:08
Aber die nächste Version kommt auf jeden Fall, das wird jetzt bis zum Schluss durchgezogen.
Was heißt das - ist eine Ende abzusehen?

Oder ist der "Schluss" aus heutiger Sicht offen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#5

AW: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 4. Feb 2016, 17:20
Aber die nächste Version kommt auf jeden Fall, das wird jetzt bis zum Schluss durchgezogen.
Was heißt das - ist eine Ende abzusehen?

Oder ist der "Schluss" aus heutiger Sicht offen?
Das heißt dass das Ende abzusehen ist, aber länger dauert als ich vermutet habe und ich gerne hätte dass es schneller geht
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#6

HxD 2.0 Beta ist da!

  Alt 29. Feb 2016, 14:28
Es ist endlich soweit, die HxD 2.0 Beta ist da!

Der einzige offene Punkt ist, dass besonders bei Festplatten, das Scrollen etwas langsam sein kann -- dies wird noch bis zur Stable behoben.

Wenn ihr Fehler findet könnt ihr sie beh.. berichten . Es soll ein gutes (aber auch baldiges) Release sein.

Es ist sehr viel Arbeit und Sorgfalt eingeflossen darin den Code durchzusehen und vieles zu überarbeiten und zu verbessern. Viel Arbeit wurde auch in das "Tooling"/die Werkzeuge gesteckt, da ich z.B. ein eigenes Übersetzungsprogramm habe (Babelfish) und das ein großes Codereview benötigt hat um sicherzustellen dass es mit allen Änderungen von Delphi 7 zu XE3 umgehen kann.

Von 64-Bit bis Unicode war das nicht ganz einfach, ich musste auch Code aus dem XN-Resource-Explorer anpassen (zur Resourcenverwaltung/updaten) und korrigieren. Außerdem gab es viele Innereien der VCL wo ich Patches hatte für kleine störende Fehler, Änderungen in Windows, usw.
Zwischenzeitlich hatte ich auch versucht per Freepascal eine 64-Bit Version zu machen als Delphi noch kein 64-Bit konnte, und dafür IPC-Code geschrieben (mit eigener IDL etc.), der aber schnell genug sein musste um Daten zu streamen. Aber das hat die ganze Architektur etwas komplex gemacht. Genauso wie die eigene Implementierung für Unicode, die natürlich mit den neuen Delphiversionen nicht kompatibel war.
Mit Delphi XE3 fing dann das große Umschreiben, Anpassen, und Fertigstellen von Features an.
Vieles davon ist also unter der Haube passiert und nicht so sichtbar.

Wegen all den Prüfungen/Überlegungen gehe ich davon aus, dass die Fehler die sich eventuell zeigen werden, sich auch ohne allzu großen Aufwand beheben lassen.

Was ist (sichtbar) neu?
Es gibt sicher noch Teile die ich vergessen habe, und die im langen SVN-Log seit dem letzten Release stehen.
Hier die Wichtigsten/Auffälligsten:
  • HxD komplett in 32 und 64-Bit
  • 64-bit RAM-Editor
    • Auch 32-Bit HxD kann mit 64-Bit Prozessen umgehen (bis zur 4 GiB-Grenze)
    • Zeigt nun auch die Prozess-ID an
  • Dateninspektor
    • Daten werden als verschiedene Datentypen interpretiert angezeigt und sind editierbar
      • Alle Integer und Float-Typen
      • Datums-/Zeittypen
      • Zeichen (WideChar/AnsiChar)
      • GUID
      • Disassembly (x86-16, x86-32, x86-64)
  • Mehr Informationen im Datenträger-Öffnen-Fenster
  • Import-Funktion
    • Motorola S-Record
    • Intel Hex
    • ETL Extended
  • Exportieren/Kopieren als
    • PureBasic
  • Alle suchen
    • Listet alle Funde zusammen mit Fundkontext auf
  • Abwechselnd gefärbte Spalten
  • Beim Setzen des Windows-Explorer-Kontextmenüs in den Optionen wird nun UAC aufgerufen anstatt zu erwarten dass HxD als Admin gestartet wurde (und stillschweigend fehlzuschlagen)
  • Beachten des Zeichensatzes in der Statistik
  • Einige weitere kleinere Änderungen an der GUI und den Optionen

Hier der Download der deutschen Portable-Version: http://mh-nexus.de/downloads/HxD20BetaDeu.zip
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd

Geändert von mael ( 3. Mär 2016 um 15:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 29. Feb 2016, 14:59
Super, habs mir direkt runtergeladen!
Hab logischerweise erst grob drübergeschaut aber was mir aufgefallen ist:

1) Nachdem man im Optionsfenster war und dort auf OK geklickt hat (egal ob man was geändert hat oder nicht)
wird im Dateninspektor bei AnsiChar immer "Ungültig" angezeigt, egal wo der Cursor steht bzw. was man selektiert.
Wenn man dann eine Datei öffnet oder eine neue Datei erstellt funktioniert es wieder.

2) Was an Features vllt. noch ganz cool wäre:
Einen selektierten Bereich disassemblieren. Da muss dann keine große Intelligenz dahinterstehen.
Einfach die Bytes so wie sie kommen übersetzen.

3) Ich erhalte beim Exportieren den Fehler
Zitat:
---------------------------
HxD
---------------------------
Fehler bei Bereichsprüfung.
---------------------------
OK
---------------------------
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."

Geändert von Neutral General (29. Feb 2016 um 15:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.387 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: HxD - schneller Hexeditor, Disk-Editor und RAM-Editor

  Alt 21. Jul 2020, 19:00
Hab HxD gerade im ReactOS Applications Manager gesehn und gleich mal das Häckchen drangemacht, auch wenn ich ihn gestimmt dort nie benutzen werde.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (21. Jul 2020 um 19:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 32 von 32   « Erste     22303132   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz