AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datenbankpath aus der Registry lesen!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbankpath aus der Registry lesen!

Ein Thema von m-werk · begonnen am 13. Jul 2002 · letzter Beitrag vom 14. Jul 2002
 
Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.124 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2
  Alt 13. Jul 2002, 18:48
Moin m-werk,

also wenn das Dein Orginalsource ist, würde ich es erst einmal damit probieren

Zitat:
ADOConnection1.ConnectionString := 'Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;User ID=Admin;Data Source=' +
REG.ReadString('DBPath') + 'Kundendaten.mdb;
durch

Zitat:
ADOConnection1.ConnectionString := 'Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;User ID=Admin;Data Source=' +
a + 'Kundendaten.mdb;
zu ersetzen.

In die Variable a liest Du schliesslich den Pfad der DB ein.
Zu diesem Zeitpunkt hast Du das Registryobjekt schon wieder freigegeben, und hast nur Glück, dass Du nicht direkt auf eine Zugriffsverletztung aufgelaufen bist.
Wäre vielleicht ganz gut, wenn Du Dir angewöhnst statt

Objektname.Free

lieber

FreeAndNil(Objektname)

zu schreiben, oder, falls Deine Delphiversion dies noch nicht kennt

Objektname.Free
Objektname := nil

das ist das gleiche, nur ausführlicher geschrieben.
Dann wärst Du gleich auf eine Access Violation gelaufen.

Dann könntest Du mal das inherited aus dem finally/end Block an den Anfang setzen.


Code:
begin
  inherited Create;
  REG:=Tregistry.create;
    try
      REG.RootKey := HKEY_CURRENT_USER;

Was ich nicht ganz glücklich finde ist REG.OpenKey(...,true), wenn der Key schon existieren muss.
Zur Sicherheit solltest Du auch noch folgende Fehlerfälle abfangen, eine entsprechende Meldung bringen, und das Programm geordnet beenden:
  1. Der Key lässt sich nicht öffnen, false beim Parameter CanCreate = false bedeuten würde, dass er nicht existiert, und bei CanCreate, dass der Key nicht existiert, oder der jeweilige User nicht das Recht hat einen Key an der Stelle anzulegen.
  2. Der Key lässt sich öffnen, aber der Wert lässt sich nicht auslesen. Dann würde wohl eine Exception ausgelöst werden, also das lesen besser in einen try/except Block einbetten.
  3. Der Wert lässt sich lesen aber der Pfad ist ungültig.
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz