AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Die Programmiersprache LOGO

Ein Thema von malo · begonnen am 11. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 12. Feb 2005
 
Benutzerbild von malo
malo

Registriert seit: 19. Sep 2004
2.115 Beiträge
 
#31

Re: Die Programmiersprache LOGO

  Alt 11. Feb 2005, 16:24
@Oxmyx: Wenn man an Delphi denkt, denkt man meistens an die schönen Windows-Applikationen mit schöner Benutzeroberfläche, 95 Buttons und Labels und nur rumgeklicke.

Tatsache ist jedoch, dass man ein Delphi-Programm auch NonVCL, d.h. ohne VCL, also nur als Code, programmieren kann. So kann man jemandem ohne "Klicki-Bunti" die Prinzipien der Programmierung beibringen. Zusätzlich lernt man dann auch eine zukunftsichere, vielseite Programmiersprache mit OOP und .NET-Erweiterung. Das ganze macht so IMHO mehr Sinn, da man so zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann.

Tatsache ist auch, dass an unserer Schule Delphi auch ab Klasse 11 durchgenommen wird. Ich werd jedoch auch am Informationsabend dazu nachfragen, warum die Fachkonferenz Informatik unbedingt LOGO durchnehmen will und keine höhere Programmiersprache wie C(++/#), Pascal(Delphi), SmallTalk, JAVA, PHP oder was es sonst noch gibt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz