AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Pos & PosEx mit WideStrings (Unicode)

Ein Thema von Kedariodakon · begonnen am 17. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 18. Feb 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.232 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Re: Pos & PosEx mit WideStrings (Unicode)

  Alt 18. Feb 2005, 09:28
Zitat von himitsu:
Ich hatte/hab das ElPack auch schon gehabt und die Komponenten darin sind schon OK (wie in vielen solcher Packs), aber ich bin mir ziehmlih sicher, das die keinen Bogen um die Win-API gemacht haben, oder hast du dort irgendwo 'ne kleine Datenbank drin gesehn? Denn für einige Funktionen, wie z.B. Upper-/LowerCase werden nunmal, für ne ordentliche Ausführung einige Daten benötig, was bei mir derzeit mit 'ner kleine 1 MB-InfileDataBase gelöst wurde.
Bei Upper/Lowercase wird AFAIK nur Simple Folding unterstützt.
Und wieso benötigst du 1 MB? Die CaseFolding von Unicode.org hat in der Version 4.0 auch nur 50 kByte.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz