AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Packages/Runtimes

Ein Thema von magmalive · begonnen am 20. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 20. Feb 2005
Antwort Antwort
magmalive

Registriert seit: 5. Feb 2005
1 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

Packages/Runtimes

  Alt 20. Feb 2005, 17:07
Hallo liebe Leute!

Ich würde gern folgendes wissen: Muss man, wenn man in Delphi Programme schreibt, auch sogenannte Runtime-Dateien mit ausliefern wie bei Visual Basic? Da nervt mich total an, das wenn ich nur eine simple ListView-Komponente benutze, muss ich gleich das dazugehörige OCX ins Setup integrieren, da diese nicht in jedem Windows enthalten sind, und zu allem Überfluss gibts auch noch verschiedene Versionen für unterschiedliche Windows-Versionen. Ziemlicher Schlamassel.

Soweit ich das richtig verstanden habe kann man in Delphi alle benötigten Packages in die EXE linken?
Gilt das für alle mitgelieferten Standartkomponenten die in der IDE verfügbar sind?

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Binärbaum
Binärbaum

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Elstra
764 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

Re: Packages/Runtimes

  Alt 20. Feb 2005, 17:10
Bei Delphi braucht man im Gegensatz zu VB keine Runtime-Dateien mitliefern.

MfG
Binärbaum
There are exactly 10 kinds of people: those who understand binary, and those who don't.
---
"Software reift beim Kunden. Bei Hardware ist es anders: Hardware fault beim Kunden." - Rainer G. Spallek
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MagicAndre1981
MagicAndre1981

Registriert seit: 4. Jun 2004
Ort: Nordhausen
2.214 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

Re: Packages/Runtimes

  Alt 20. Feb 2005, 17:53
Hi,

Zitat:
Bei Delphi braucht man im Gegensatz zu VB keine Runtime-Dateien mitliefern.
Dann wird die Exe-Datei gross. Man kann es in Delphi auch so einstellen, das die Packages nicht mit in die Exe gelinkt, dann braucht man die .rtl Dateien.

Mfg
André
André
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Binärbaum
Binärbaum

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Elstra
764 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

Re: Packages/Runtimes

  Alt 20. Feb 2005, 17:56
Zitat von MagicAndre1981:
Hi,

Zitat:
Bei Delphi braucht man im Gegensatz zu VB keine Runtime-Dateien mitliefern.
Dann wird die Exe-Datei gross. Man kann es in Delphi auch so einstellen, das die Packages nicht mit in die Exe gelinkt, dann braucht man die .rtl Dateien.
Da würde ich dann doch lieber die größeren EXE.-Dateien in Kauf nehmen, anstatt irgendwelche Dateien mitzuliefern. Ist allerdings meine persönliche Meinung. Letztlich kann es jeder machen, wie er/ sie es möchte.

MfG
Binärbaum
There are exactly 10 kinds of people: those who understand binary, and those who don't.
---
"Software reift beim Kunden. Bei Hardware ist es anders: Hardware fault beim Kunden." - Rainer G. Spallek
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MagicAndre1981
MagicAndre1981

Registriert seit: 4. Jun 2004
Ort: Nordhausen
2.214 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

Re: Packages/Runtimes

  Alt 20. Feb 2005, 18:05
Hi Binärbaum,

Zitat:
Da würde ich dann doch lieber die größeren EXE.-Dateien in Kauf nehmen, anstatt irgendwelche Dateien mitzuliefern. Ist allerdings meine persönliche Meinung. Letztlich kann es jeder machen, wie er/ sie es möchte.
Ich stimme dir auch zu. Es ging ja in der Frage darum ob man eine Runtime braucht. Wenn man es speziell angibt dann braucht man halt die Runtime-Dateien. Aber bei den heutigen Festplattengrößen kommt es auf ein Paar MB mehr oder weniger kaum noch an.

Mfg
André
André
  Mit Zitat antworten Zitat
Robert_G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: Packages/Runtimes

  Alt 20. Feb 2005, 18:49
Du kannst auch in Delphi über fehlendes Grouping in einem Listview stolpern, wenn du dein Programm auf Windows < XP laufen lässt.
Aber da dir der ListView diese Funktionen nicht über den Designer anbietet wird es dieses Problem eigentlich nicht geben.
Und zu den Packages: Das ist eine prima Sache. Wenn du mehr als eine Echse in deinem Projekt hast würde ich eigentlich immer zu Packages raten.
Du kannst auch Klassen in Runtime-packages auslagern, die sich vielleicht in Zukunft ändern werden (Zum Bleistift bei Veränderungen in der DB oder dem MiddleTier werden auch angepasste Zugriffsklassen nötig).
Dann ist es eigentlich ganz praktisch wenn man nur die tauschen muss.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Binärbaum
Binärbaum

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Elstra
764 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

Re: Packages/Runtimes

  Alt 20. Feb 2005, 19:01
@Robert_G:
Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass man nur eine EXE hat. Da ist es eigentlich immer besser, die Runtime-packages mit in die Exe zu nehmen. Bei mehreren EXE kann es aber auch sinnvoll sein, die packages extra zu liefern.

MfG
Binärbaum
There are exactly 10 kinds of people: those who understand binary, and those who don't.
---
"Software reift beim Kunden. Bei Hardware ist es anders: Hardware fault beim Kunden." - Rainer G. Spallek
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz