AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Wissenschaftlicher Taschenrechner
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wissenschaftlicher Taschenrechner

Ein Thema von Thunderchild · begonnen am 22. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 19. Mär 2005
 
Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#8

Re: Wissenschaftlicher Taschenrechner

  Alt 28. Feb 2005, 12:30
Schönes simples Teil. Schick und schlank. Paar Sachen sind mir aufgefallen:

1. Tausernder Trennzeichen wären hübsch
2. Leider fehlt mir die wissenschaftliche Notation
3. Ein Bug oder meine Unfähigkeit, das Programm zu bedienen:

2 -> 10^ = 1024
Also für mich ist 10^2=100. Was du rechnest ist 2^10
Drück ist jetzt nochmals 10^, erwarte ich nach deiner Logig 1024^10=1,2677*10^30. Du schreibst aber einfach nur 1,26765.... hin und verschweigst die 30 fehlenden Zehnerpotenzen

4. Was bewirkt die Taste EXP bei dir. Mathematisch gesehen ist das die e-Funktion, die du aber schon hast mit e^

Naja, musst doch noch ein bischen dran arbeiten, denk ich.

Persönlich bevorzuge ich die RPN Notation. Der Vollständigkeit halber erwähne ich hier mal XCalc. Ist aber auch gewohnheitsbedürftig.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz