AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte PopUp-Blocker
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PopUp-Blocker

Ein Thema von Catbytes · begonnen am 14. Apr 2003 · letzter Beitrag vom 14. Apr 2003
 
Benutzerbild von Catbytes
Catbytes

Registriert seit: 7. Sep 2002
Ort: Heckendalheim
353 Beiträge
 
Delphi XE5 Enterprise
 
#14
  Alt 14. Apr 2003, 21:51
Zitat von Daniel B:
Hallo,
Zitat von Catbytes:
und wie sollte man sowas wohl sonst lösen?
Vielleicht sagt Dir WebWasher was.
Hallo,

klaro - aber genau solche Tools wollte ich ja umgehen, die _einen_ Filter haben und dann gnadenlos alles wegputzen, was da reinfällt.

Mein Programm wächst mit der Zeit mit - ähnlich wie z.B. ViaVoice von IBM - je länger man das Programm nutzt, umso exakter werden die Ergebnisse - und ich selbst bestimme was gut ist und was schlecht ist. Die Blacklist wird übrigens noch um eine Whitelist ergänzt, um Mißverständnisse zu vermeiden.

Außerdem klinken sich solche Programme meist in Systemkomponenten rein (irgendwie müssen die ja an die Infos rankommen) oder agieren als Proxy und bekommen so die Infos. Manche Programme (z.B. "0190 Warner") möchten sogar ganze DLLs durch eigene ersetzen - nenene...

Mit meinem kleinen Progrämmchen ist solcher schnick-schnack gar nicht nötig...
Catbytes
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz