AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool

Ein Thema von Luckie · begonnen am 28. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 8. Jan 2009
Antwort Antwort
Seite 4 von 11   « Erste     234 56     Letzte »    
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Pegasus: Einfaches backup Programm

  Alt 3. Jun 2005, 18:59
Ich dachte, eigentlich, dass du einen Vorschlag machst, wie dieses ominöse Icon aussehen könnte.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sECuRE
sECuRE

Registriert seit: 10. Apr 2003
Ort: Heidelberg
360 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

Re: Pegasus: Einfaches backup Programm

  Alt 3. Jun 2005, 19:17
Hi,

achso Sorry. Dachte da an ein gelbes Plus.

cu
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

Re: Pegasus: Einfaches backup Programm

  Alt 4. Jun 2005, 00:01
Neues Feature: Jobs. Man kann jetzt Abgleiche von Verzeichnissen abspeichern, so dass man nicht immer die passendne Ordner manuell auswählen muss.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
engine

Registriert seit: 6. Mär 2005
73 Beiträge
 
#4

Re: Pegasus: Einfaches backup Programm

  Alt 4. Jun 2005, 10:33
Hi Luckie,


Schau dir doch mal bitte diesen Link an unison
Um die Performance zu verbessern, kann man bei diesem Programm in einem Modus wechseln bei dem versucht wird, nur Fragmente einer Datei zu übertragen, die auf dem jeweiligen Rechner nicht vorhanden sind. Damit ist man in der Lage auch über ein Modem große Datenmengen zu Synchronisieren. Für den lokalen Abgleich mit einem USB-Stick ist das zwar nicht sinnvoll, denn hier werden ja nicht die Schreibzugriffe minimiert, sondern nur die zu übertragenden Daten. Das oben erwähnte Programm verwende ich, um die Programmdateien eines Server auf einen zweiten zu Synchronisieren. Beim ersten Aufruf dauerte dies ziemlich lange, da hier alle Prüfsummen angelegt wurden. Bei späteren Aufrufen, werden mehrere GB in wenigen Minuten auf beiden Rechnern abgeglichen.
Versteht dies bitte nicht als Werbung für ein anderes Programm, sondern als Anregung für weitere Funktionen.
  Mit Zitat antworten Zitat
engine

Registriert seit: 6. Mär 2005
73 Beiträge
 
#5

Re: Pegasus: Einfaches backup Programm

  Alt 4. Jun 2005, 10:54
Zitat von sECuRE:
Hi,

achso Sorry. Dachte da an ein gelbes Plus.

cu
Wenn eine Datei geändert wurde, könnte man auch ein Pfeil anstelle eines Plus verwenden.
Dieser Pfeil gibt die Richtung an, in die synchronisiert wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

Re: Pegasus: Einfaches backup Programm

  Alt 11. Jun 2005, 14:12
Version: 1.2.0.0 vom 2005-06-11@15:10
Multithreading implementiert
TPegasus-Klasse mit Events ausgestattet
Anzeigen der aktuellen Dateinamen in der Statuszeile

Download im ersten Posting: http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=48190
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

Re: Pegasus: Einfaches backup Programm

  Alt 11. Jun 2005, 14:27
Hi Michael,

wenn du auf "Jobs" gehst und dann auf "Löschen" drückst, ohne ein Item markiert zu haben, kommt ein "List index out of bounds(-1)"-Fehler.

Dann hätte ich noch einen kleinen Verbesserungsvorschlag. Man kann bei einem Job, eine Zeit hinzufügen, in der das Programm selbstständig diesen Job ausführt (sofern das Programm gestartet ist).

[edit] Ausserdem, sollte man verfügbare Jobs bearbeiten können [/edit]
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

Re: Pegasus: Einfaches backup Programm

  Alt 11. Jun 2005, 14:33
Zitat von Spider:
wenn du auf "Jobs" gehst und dann auf "Löschen" drückst, ohne ein Item markiert zu haben, kommt ein "List index out of bounds(-1)"-Fehler.
In Version 1.2.0.1 behoben, lade ich aber später erst hoch, wenn es sich lohnt.

Zitat:
Dann hätte ich noch einen kleinen Verbesserungsvorschlag. Man kann bei einem Job, eine Zeit hinzufügen, in der das Programm selbstständig diesen Job ausführt (sofern das Programm gestartet ist).
Hm, so komplex sollte es eigentlcih nicht werden, aber mal sehen.

Zitat:
[edit] Ausserdem, sollte man verfügbare Jobs bearbeiten können [/edit]
Ich dachte "Löschen" und "neu erstellen" ginge genauso schnell. Und ändert man einen Job denn oft?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#9

Re: Pegasus: Einfaches backup Programm

  Alt 11. Jun 2005, 14:37
Zitat von Luckie:
Zitat:
Dann hätte ich noch einen kleinen Verbesserungsvorschlag. Man kann bei einem Job, eine Zeit hinzufügen, in der das Programm selbstständig diesen Job ausführt (sofern das Programm gestartet ist).
Hm, so komplex sollte es eigentlcih nicht werden, aber mal sehen.
Fände ich nicht schlecht. Bietet einfach mehr komfort. Ausserdem, läuft mein PC manchmal über Nacht, da könnte ich nen Backup auf meine externe Festplatte schieben.

Zitat von Luckie:
Zitat:
[edit] Ausserdem, sollte man verfügbare Jobs bearbeiten können [/edit]
Ich dachte "Löschen" und "neu erstellen" ginge genauso schnell. Und ändert man einen Job denn oft?
Man ändert ihn zwar sicher nicht so oft, aber auch hier bringt es mehr komfort und einfachheit für den Benutzer.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool

  Alt 13. Jun 2005, 12:17
Version: 1.3.0.0 vom 2005-06-13@13:16
Nur geänderte Dateien haben jetzt ein orangenes/braunes ( ) Plus
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 11   « Erste     234 56     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz