AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speicherung von Sets... ?!?

Ein Thema von Kedariodakon · begonnen am 28. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2009
 
Benutzerbild von maximov
maximov

Registriert seit: 2. Okt 2003
Ort: Hamburg
548 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#7

Re: Speicherung von Sets... ?!?

  Alt 28. Feb 2005, 15:35
Zitat von maximov:
Ja
...Damit kann man super leicht konverieren:

Delphi-Quellcode:
type
  T8BitSet = set of (bit_0, bit_1, bit_2, bit_3, bit_4, bit_5, bit_6, bit_7);
...
var
   Bits:T8BitSet;
   s:string;
begin
   Bits := [bit_2, bit_4, bit_7];
   ...
  s := setToStr(typeInfo(T8BitSet), PInteger(@Bits)^, true);
  ..
   PInteger(@Bits)^ := strToSet(typeInfo(T8BitSet), s);
end;
Entsprechend leicht dürfte das speichern in eine datei sein -> stringStream oder so.
...

das findest du komplzier? Das musst du mir erklären? Ich würde eher sagen dein gelöt von oben ist kompliziert, bzw. redundant.

Übrigens ist das die delphi-lösung, die auch das DFM-Streaming-system verwendet!


PS: Die beiden funktionen oben SetToStr und StrToSet sind komplett implementiert und können ohne jegliches verständnis benutzt werden
mâxîmôv.

{KDT}
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz