AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi MessageBoxen der Englischen D7 auf deutsch?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MessageBoxen der Englischen D7 auf deutsch?

Ein Thema von Assun · begonnen am 28. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 1. Mär 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von Assun
Assun

Registriert seit: 3. Feb 2005
Ort: Hilzingen am Bodensee
469 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#1

MessageBoxen der Englischen D7 auf deutsch?

  Alt 28. Feb 2005, 18:56
Hi !

da ich die englische Personal gesaugt hab und mich nicht einloggen (und auch nicht registrieren) kann um das 7.1 Update zu saugen muss ich einen Weg finden bei den MessageBoxen das "Abbrechen" oder "Wiederholen" in deutsch anzuzeigen. Gibt es da einen Weg ?

hoffe ihr versteht was ich meine !

mfg Assun
Sebastian Dietrich
http://Assun.de - bald komplett überarbeitet
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.490 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

Re: MessageBoxen der Englischen D7 auf deutsch?

  Alt 28. Feb 2005, 20:13
Schau mal hier: Resource-Strings zur Laufzeit ändern. Und in der unit consts.pas findest Du alle dazugehörigen Konstanten.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: MessageBoxen der Englischen D7 auf deutsch?

  Alt 28. Feb 2005, 20:19
Zitat von Assun:
Gibt es da einen Weg ?
Nimm doch ganz einfach die API-MessageBox.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Rastaman
Rastaman

Registriert seit: 6. Jan 2005
Ort: Lübbecke
575 Beiträge
 
Turbo C++
 
#4

Re: MessageBoxen der Englischen D7 auf deutsch?

  Alt 28. Feb 2005, 20:21
Ich hab die 6er Personal und die Boxen sind irgendwie auf Deutsch.
Kommt mir jetz komisch vor wo dus sagst
Hol dir sowieso lieber die 6er weil die noch die ServerSockets hat.
Ich hatte die 7er von borland.pl da waren die serversockets nicht bei und die indys auch nicht.
Und ausser, dass es bei 7 XP Manifest gibt is da nix anders.
Also ich hab die 7er sofort wieder inne Tonne getreten
Meiner Meinung nach is Delphi 6 die beste Version (MEINER MEINUNG NACH!! ICH MÖCHTE KEINEN 20 SEITEN THREAD HIER DURCH AUSLÖSEN).

Naja..So siehts aus
Chuck Norris has counted to infinity ... twice!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Boombuler
Boombuler

Registriert seit: 14. Mär 2003
Ort: Osnabrück
244 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

Re: MessageBoxen der Englischen D7 auf deutsch?

  Alt 1. Mär 2005, 07:02
Hi

Zitat von Gerrit89:
(MEINER MEINUNG NACH!! ICH MÖCHTE KEINEN 20 SEITEN THREAD HIER DURCH AUSLÖSEN).
aber eine is ok oder??
wollt nur sagen das bei D7 Server/client-Socket dabei is man muss es nur nach installieren...

Greetz
Boombuler
"Look at you, Hacker. A pathetic creature of meat and bone, panting and sweating as you run through my corridors. How can you challenge a perfect, immortal machine?"
SwapIt Highscore:
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz