AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Minütlichen

Ein Thema von runger · begonnen am 8. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 8. Mär 2005
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
runger
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Minütlichen

  Alt 8. Mär 2005, 09:35
Hallo,

ich würde gerne ein Ereignis aus der aktuellen Uhrzeit ableiten!
Am besten minütlich.

Rainer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#2

Re: Minütlichen

  Alt 8. Mär 2005, 09:39
Hallo Rainer,

sowas macht der Timer, aber wie alle wissen hast du den ja bereits entdeckt. Wo liegt das Problem?

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.270 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

Re: Minütlichen

  Alt 8. Mär 2005, 09:41
Mach es am Besten, so wie in meinem "letzten" Beispiel, du brauchst dort nur die Zeiten etwas anpassen > also der Timer kann ja alle 'ner Sekunde laufen und die Sekundenangaben werden einfach auf Minuten umgerechnet ^^
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sharky
Sharky

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Frankfurt
8.252 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

Re: Minütlichen

  Alt 8. Mär 2005, 09:48
Oder, wenn Du möchtest in einer "Schleife" die Zeit prüfen.

Delphi-Quellcode:
var
  halt : Boolean;

procedure Delay (Value : Integer);
var
  start : Cardinal;
begin
  start := GetTickCount;
  repeat
    Application.ProcessMessages;
  Until (start + value) >= GetTickCount;
end;

procedure TForm1.StartClick(Sender: TObject);
var
  stunde,
  minute,
  sekunde,
  msekunde : Word;
  lminute : Word;
begin
  halt := False;
  DecodeTime(now,stunde,minute,sekunde,msekunde);
  lminute := minute; // Lezte Minuten zahl
  Repeat
    DecodeTime(now,stunde,minute,sekunde,msekunde);
    if (sekunde <> lsekunde) then
    begin
      lminute := minute;
      Memo1.Lines.Add(IntToStr (lsekunde)); // Die Aktion die ablaufen soll
      Delay (200); // Damit die Systemlast nicht zu hoch wird
    end;
  Application.ProcessMessages;
  Until (halt);
end;

procedure TForm1.StopClick(Sender: TObject);
begin
  halt := True;
end;
Stephan B.
"Lasst den Gänsen ihre Füßchen"
  Mit Zitat antworten Zitat
runger
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: Minütlichen

  Alt 8. Mär 2005, 10:30
Nee,

ich will rein Interessehalber wissen ob man die Zeit per Event abfangen kann!

Noch etwas prinzipielles:
Endlosschleifen blockieren andere Prozesse (ist etwas ungenau formuliert aber im Prinzip richtig). Endlosschleifen scheiden aus.

Rainer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#6

Re: Minütlichen

  Alt 8. Mär 2005, 10:32
Zitat von runger:
Endlosschleifen blockieren andere Prozesse (ist etwas ungenau formuliert aber im Prinzip richtig). Endlosschleifen scheiden aus.
Seit wann das denn? Ich habs soeben versucht, nichts passiert. Wenn du mit "blockieren andere Prozesse" meinst, dass deine Anwendung nicht mehr reagiert, dann bau doch einfach ein Application.Processmessages ein

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#7

Re: Minütlichen

  Alt 8. Mär 2005, 10:33
Zitat von runger:

ich will rein Interessehalber wissen ob man die Zeit per Event abfangen kann!
Was genau moechtest du denn machen?
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
runger
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: Minütlichen

  Alt 8. Mär 2005, 10:36
Hallo Sharky,

dein Vorschlag wäre gut wenn..
Delay hat eine ganz unangenehme Nebenwirkung, es wirkt sich nämlich auf Timer und deren Proceduren aus. ( Hab ich hier im Forum schon bis zum erbrechen durchdiskutiert. )
In userem Rogramm gibts jede Menge Timer die laufen müssen.
Unter Umständen werden während delay alle Timer gestoppt.

Rainer
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.270 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

Re: Minütlichen

  Alt 8. Mär 2005, 10:45
Zitat von runger:
Endlosschleifen blockieren andere Prozesse (ist etwas ungenau formuliert aber im Prinzip richtig).
[oh]Application.ProcessMessages;[/oh]
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
runger
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: Minütlichen

  Alt 8. Mär 2005, 10:47
Hallo,

Voll daneben.Löst das Problem nicht. Probiers aus.Timer werden blockiert und bleiben auch geblockt solange delay läuft, auch wenn processmessages drinsteht.

Rainer
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz