AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TWebBrowser oder Indy?

Ein Thema von Benjin · begonnen am 11. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 13. Mär 2005
 
Brüggendiek

Registriert seit: 13. Dez 2002
Ort: Dortmund
275 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#2

Re: TWebBrowser oder Indy?

  Alt 11. Mär 2005, 21:49
Hallo Benjin!

Zitat von Benjin:
3. Kommerzieller Vertrieb: Wie ich gelesen habe, kostet eine Indy Lizenz für kommerzielle Produkte ordentlich.
Hier steht da aber gar nichts von!

Das einzige Problem ist, daß man die "Pflichtangaben" aufgrund des Urheberrechts nicht übersetzen darf - und in Englisch sagt möglicherweise der Richter, daß das so nicht gilt - weil muß Deutsch sein

Abgesehen davon: Mit der D7 Personal darft Du sowieso keine kommerziellen Programme schreiben - und bei Professional und höher sind die Indys mit dabei. Wäre ja noch schöner, wenn man serienmäßig mitgelieferte Komponenten bei vertragsgemäßer Nutzung des Basisproduktes noch extra bezahlen müßte.

Zusammengefaßt: Die Indys gibt es kostenlos - oder für teuer Geld mit einem Anhängsel namens Delphi

Gruß

Dietmar Brüggendiek
Dietmar Brüggendiek
Die 6 Probleme des Programmierers: 1. dauert das länger, als man 2. glaubt, 3. geht das nicht so, wie man sich das 4. schlau überlegt hat, und 5. sitzt der Fehler da, wo man ihn 6. zuletzt sucht
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz