AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

baum bestehend aus arrays abspeichern

Offene Frage von "brutus"
Ein Thema von brutus · begonnen am 13. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 13. Mär 2005
 
Benutzerbild von stoxx
stoxx

Registriert seit: 13. Aug 2003
1.111 Beiträge
 
#10

Re: baum bestehend aus arrays abspeichern

  Alt 13. Mär 2005, 11:45
Zitat von brutus:
müßte eigentlich so gehen wenn ich jetzt kein denkfehler habe (hab dass noch nicht ausprobiert)...
hast du jetzt irgendeinen vorschlag wie ich dass realiesieren kann?

<edit>jo dass geht so, bei anderen prozeduren geht das auch</edit>
gib doch jedem Knoten eine eindeutige Nummer. und speicher ab, welcher Knoten auf welche Nummer "zeigt"
Somit lässt sich doch der Baum wunderbar abspeichern.
Oder Du nimmst, wenn es nicht allzugroße Datenmengen sind, XML ..
Da kannst Du die Struktur gleich so abspeichern wie sie ist, ohne Dir gedanken beim wiederherstellen machen zu müssen, welcher Knoten wohin gehört ...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz