AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verschlüsselung im Net-Framework

Ein Thema von Mario · begonnen am 17. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 29. Mär 2005
 
Benutzerbild von Lemmy1
Lemmy1

Registriert seit: 28. Nov 2004
Ort: Ismaning
184 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: Verschlüsselung im Net-Framework

  Alt 17. Mär 2005, 17:30
Zitat von Mario:
Ich habe heute Beispiele für Verschlüsselung im Net-Framework gefunden. Prinzipiell tut es ja, aber sicher kennen alle von Euch, die mit Net zu tun haben, den Reflektor. Damit kann ich wunderschön, alle Konstanten und Routinen anschauen. Normalerweise stört es mich nicht, aber bei einer Verschlüsselung die für das Ver- und Entschlüsseln den selben Key verwendet, mache ich die Verschlüsselung damit fast sinnlos.

Habe ich da was übersehen?
Generell sollte ein Key nicht im Programm fest hinterlegt sein. Auch bei nicht-dotnet Programmen ist das unsicher, nur nicht GAANZ so offensichtlich...die Frage ist, WAS Du genau vor hast: Willst Du z.B. Passwörter in ner DB abspeichern dann sollte man die nicht verschlüsseln sondern stattdessen mit nem Machine Key hashen.

Was genau hast Du vor, dann kann ich vielleicht helfen?
Daniel
www.nemu.com - The N64 Emulator
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz