AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Vier VirtualStringTree auf einem Formular - ist das zuviel

Vier VirtualStringTree auf einem Formular - ist das zuviel

Offene Frage von "karl der große"
Ein Thema von karl der große · begonnen am 20. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 20. Mär 2005
 
Albi

Registriert seit: 4. Mai 2003
Ort: Berlin
458 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

Re: Vier VirtualStringTree auf einem Formular - ist das zuvi

  Alt 20. Mär 2005, 17:00
Hallo,

schon dass das der Fehler war aber hast Du da keine AV bekommen, beim beenden des Programmes? Wenn ich das mache, dann bekomme ich eine.

Noch was

Zitat:
Code:
procedure TKalk.vststundenFreeNode(Sender: TBaseVirtualTree;
  Node: PVirtualNode);
var
   Data: PStundenData;
begin
   Data := vst.GetNodeData(Node); //hier müste doch VSTStunden stehen oder? 
   if not Assigned(Data) then
      exit;
   Data.FStunde.Free;
end;
Kann mich aber auch ihren aber ich denke das jedes VST seine eigene FreeNode braucht.
Gruß

Albi
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz