AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OpenGL Probleme

Ein Thema von 3_of_8 · begonnen am 27. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 31. Mär 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

Registriert seit: 22. Mär 2005
Ort: Dingolfing
4.129 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: OpenGL Probleme

  Alt 27. Mär 2005, 15:38
Ich kenne delphigl.com schon. Dass manchmal das Bild je nach Perspektive verzerrt ist ist mir auch klar, Zentralperspektive halt, aber diese Verzerrung ist alles andere als proportional (siehe Anhang vorheriger Beitrag.)

Achja, ich bräuchte noch ein paar Befehle für Filter/Antialiasing Einstellungen und Befehle zur Optimierung von Qualität/Geschwindigkeit.

Ich initialisiere OpenGL folgendermaßen:

Das ganze ist in der FormCreate-Prozedur.
p3d ist eine Komponente vom Typ TPanel.

Delphi-Quellcode:
canv := TCanvas.Create;
  canv.Handle := p3D.Handle;
  synh := TSynRoboterTronoSyn.Create(commands);
  status := 'nix';
  commands.Highlighter := synh;
  commands.Modified := False;
  form1.Left := screen.Width div 2 - form1.Width div 2;
  form1.Top := screen.Height div 2 - form1.Height div 2;
  readcmdsintoarray;
  firsterrorline := -1;
  xpos := 0;
  ypos := 0;
  dir := 'u';
  statusbar1.Panels[0].Text := 'Zeile: 1, Spalte: 1';
  statusbar1.Panels[1].Text := 'Kein Fehler gefunden.';
  statusbar1.Panels[2].Text := '[Unbenannt]';
  //drawrobot(0, 0, 'u');
  form1.myDC := GetDC(canv.Handle);
  SetupPixelFormat;
  myRC := wglCreateContext(mydc);
  wglMakeCurrent(myDC, myRC);
  glEnable(GL_DEPTH_TEST);
  glenable(GL_Line_Smooth);
  glenable(GL_texture_2d);
  
  gridtex := auxDIBImageLoadA('./textures/grid.bmp');
  glGenTextures(1, grid);
  glBindTexture(GL_TEXTURE_2D, grid);
  glTexParameteri(GL_TEXTURE_2D, GL_TEXTURE_MAG_FILTER, GL_LINEAR);
  glTexParameteri(GL_TEXTURE_2D, GL_TEXTURE_MIN_FILTER, GL_LINEAR);
  glTexImage2D(GL_TEXTURE_2D, 0, 3, gridtex^.sizeX, gridtex^.sizeY, 0, GL_RGB, GL_UNSIGNED_BYTE, gridtex^.data);
  //Das ganze noch 3 mal mit anderen Texturen.

  glViewport(0, 0, p3d.Width, p3d.Height);
  glMatrixMode(GL_PROJECTION);
  glLoadIdentity();
  gluPerspective(100, 1, 0.01, 100);
  glMatrixMode(GL_MODELVIEW);
  glLoadIdentity();
Manuel Eberl
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz