AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Portscanner
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Portscanner

Ein Thema von Luckie · begonnen am 28. Apr 2003 · letzter Beitrag vom 15. Okt 2003
Antwort Antwort
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#1

Re: Portscanner

  Alt 2. Aug 2003, 17:38
Dafür scannt er aber richtig und macht nicht schlapp

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
Assarbad
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Portscanner

  Alt 2. Aug 2003, 19:58
An welcher Stelle macht mein Scanner schlapp? Hab da noch nix gefunden. Einzig die Logik ist vielleicht nicht so ausgeklügelt wie bei deinem Scanner, aber ich hasse globale Variablen ... und bei mir hab ich noch genug davon drin :-/
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#3

Re: Portscanner

  Alt 2. Aug 2003, 21:04
Nicht doch der Scanner Luckie meinte das mit dem Lineal um seinen nachzumessen, und darauf bezog ich das schlapp machen. War also ein sehr böse gemeinter Joke
Aber ich find's schon cool das meiner mehr logik hat, findet meine Freundin auch.

Gruß Hagen

PS: falls es nun nicht klar ist, wir redeten vom Sinep
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

Re: Portscanner

  Alt 2. Aug 2003, 21:06
Was? Wie? Scannen nennt man das jetzt?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#5

Re: Portscanner

  Alt 2. Aug 2003, 22:18
Ich glaub in der DP fehlen noch paar Smilies.
  Mit Zitat antworten Zitat
DSeven

Registriert seit: 13. Aug 2003
114 Beiträge
 
#6

Re: Portscanner

  Alt 16. Aug 2003, 02:30
Hallo

Das Programm kann sicherlich Hilfreich sein. Nur bin ich kein Fan von Non-VCL Programming und somit nutzt mir das Programm als Programmierer nicht viel. Aber als Anwender finde ich es recht interessant.
Die Freie Entwicklungsumgebung für PHP
Symtec Development Studio
auf http://www.nostalb.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

Re: Portscanner

  Alt 16. Aug 2003, 02:39
Soll das jetzt eine Kritik sein, dass ich ohne VCL gearbeitet habe?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#8

Re: Portscanner

  Alt 16. Aug 2003, 10:09
Davon abgesehen findest du hier im Forum mittlerweile 3 Portscanner Ansätze und einer davon nutzt die VCL. Allerdings was ist schlecht daran bei einem PortScanner mal ohne VCL auszukommen. Das einzigste was für dich wichtig ist ist doch die eigentliche PortScanner Routine, und die kannste leicht bei allen drei Versionen extrahieren. Ok, ich gebe zu das auch ich eher VCL preferiere, für das User Interface

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
Assarbad
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: Portscanner

  Alt 16. Aug 2003, 11:42
@Hagen: Aber du kannst auch mit nonVCL umgehen. Vielleicht bist du es nciht so gewohnt wie unsereins, aber du verstehst das was dahintersteckt.

@DSeven: das ist gelinde gesagt eine sehr schlaffe Ausrede! Weißt du auch warum? Weil du als Windows-Programmierer (selbst wenn du sonst nur mit der VCL programmierst) zumindest die Grundlagen draufhaben solltest. Und dazu gehört auch das, was Nico und ich nonVCL getauft haben. Du solltest mit Threads genauso umgehen können wie mit Nachrichtenschleifen oder Mutexen, DACLs, SACLs, SIDs und all dem anderen was in der VCL nicht direkt vorkommt. Conclusio: Also es gibt gute Gründe die VCL zu benutzen, aber IMO nicht bei kleineren Projekten. Und selbst wenn man sie bei solchen kleinen Projekten nutzt, sollte man zumindest die zugrundeliegenden Begriffe kennen (und eben auch den Quelltext lesen können).
  Mit Zitat antworten Zitat
Chewie

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Deidesheim
2.886 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#10

Re: Portscanner

  Alt 16. Aug 2003, 12:35
Ich dachte eigentlich, ich wüsste über die Basis-WinAPI ausreichend Bescheid, aber was sind
Zitat:
DACLs, SACLs, SIDs
??
Martin Leim
Egal wie dumm man selbst ist, es gibt immer andere, die noch dümmer sind
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz