AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Portscanner
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Portscanner

Ein Thema von Luckie · begonnen am 28. Apr 2003 · letzter Beitrag vom 15. Okt 2003
 
Assarbad
(Gast)

n/a Beiträge
 
#31

Re: Portscanner

  Alt 16. Aug 2003, 11:42
@Hagen: Aber du kannst auch mit nonVCL umgehen. Vielleicht bist du es nciht so gewohnt wie unsereins, aber du verstehst das was dahintersteckt.

@DSeven: das ist gelinde gesagt eine sehr schlaffe Ausrede! Weißt du auch warum? Weil du als Windows-Programmierer (selbst wenn du sonst nur mit der VCL programmierst) zumindest die Grundlagen draufhaben solltest. Und dazu gehört auch das, was Nico und ich nonVCL getauft haben. Du solltest mit Threads genauso umgehen können wie mit Nachrichtenschleifen oder Mutexen, DACLs, SACLs, SIDs und all dem anderen was in der VCL nicht direkt vorkommt. Conclusio: Also es gibt gute Gründe die VCL zu benutzen, aber IMO nicht bei kleineren Projekten. Und selbst wenn man sie bei solchen kleinen Projekten nutzt, sollte man zumindest die zugrundeliegenden Begriffe kennen (und eben auch den Quelltext lesen können).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz