AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Verloren: Mühsame Low-Level-Programmierung
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verloren: Mühsame Low-Level-Programmierung

Ein Tutorial von sakura · begonnen am 14. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 14. Apr 2005
Tutorial geschlossen
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.420 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Verloren: Mühsame Low-Level-Programmierung (II)

  Alt 14. Apr 2005, 13:06
Verloren: Mühsame Low-Level-Programmierung welche keinen Nutzen bringt


Bestimmt ist es Ihnen schon mal aufgefallen, dass jedes große Enterprise-Projekt eine ähnliche Grundstruktur im Code aufweist. Das Zusammenspiel zwischen Objekten, die Unterstützung von Transaktionen, Persistenz der Daten... Grausamer als der Aufwand gleichen/ähnlichen Code mehrfach und für jede Anwendung neu zu entwickeln ist es aber Änderungen und Updates zu warten und in alle bereits existierenden Anwendungen anzupassen.

Ein einfaches Beispiel: die Entwicklung von Code, welche Datenbankzeilen lädt und in Objekte umwandelt und Änderungen der Objekte bei Bedarf wieder in die Datenbank zurückschreibt ist beides langweile/stupide und komplex. Mit Weiterentwicklung der Anwendung sind auch Anpassungen an der Datenbank nötig. Ein Datenbankadministrator muss bei der Anpassung auf die Integrität der Daten achten. Der Anwednungsentwickler muss anschließend im Code alle Klassen/Objekte suchen und anpassen, welche durch die Änderung der Datenbank betroffen sind, da diese mit dem neuen Schema sonst nicht arbeiten können.

Und natürlich müssen jetzt auch alle Windows-Formulare und Web-Formulare angepasst werden. Je größer die Anwendung wird, destso komplexer wird es auch diese zu warten.

Könnten solche Standard-Grundstrukturen automatisiert werden, könnten sich die Entwickler und Programmieren auf die Lösung der Businesslogik konzentrieren und sich vom Entwickeln und Warten der Grundstrukturen befreien.
Lizbeth W.
 
Tutorial geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz